Video: Region Break Episode zu The Legend of Zelda: Majora’s Mask

Kevin Krämer
Zelda Majoras Mask

Region Break ist ein Format, bei dem Shesez die teils gravierenden Unterschiede zwischen zwei Sprachversionen eines Spiels präsentiert, um uns auch kulturelle Dinge zu zeigen. So haben wir zum Beispiel Berichte zu Zelda II: The Adventure of LinkPokémon Rote EditionContra / Probotector und Animal Crossing – schaut da also gerne mal rein!

Wir können während der morgigen Nintendo Direct-Präsentation wohl kein Remake zu The Legend of Zelda: Majora’s Mask erwarten. Aber wir dürfen euch dieses Video hier zeigen. Darin ist – in der japanischen Version – unter anderem eine Kuh mit Nasenring zu sehen. Wenn ein Rind eine Art Nasenpiercing trägt, dann hat dies natürlich keinen modischen Hintergrund – und sicher hat das Tier dazu auch nicht sein Einverständnis gegeben. Nasenringe sind ein seit Generationen bewährtes und in der Landwirtschaft geschätztes Mittel, um ein sicheres Führen von Rindern zu gewährleisten. Nachweislich ist die hochsensible Nase auch bei Kühen sehr schmerzempfindlich, was die Kontrolle der Tiere zwar ziemlich vereinfacht, einige sehen dies daher aber auch als Tierquälerei an.

Die US-amerikanische (somit wohl ebenfalls die europäische) und die japanische Version von The Legend of Zelda: Majora’s Mask unterscheiden sich in vielen Bereichen voneinander. Worin genau, das zeigt euch Shesez im nachfolgenden Video:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot