Der Spielfortschritt in The Legend of Zelda: Skyward Sword HD wird automatisch gespeichert. Zudem habt ihr die Möglichkeit, manuell über das Menü zu speichern (wir berichteten). Sehen konnten wir dies bereits in jenem Trailer, der die “Verbesserungen des Spielerlebnisses” vorgestellt hat, Nintendo legt auf Twitter aber nochmals nach.
Hinsichtlich der Komfortfunktionen hat die Portierung einiges zu bieten, was die Ursprungsfassung vermissen ließ, oder was damals nervig und zeitraubend war. Den Angaben von Nintendo zufolge wird der Spielstand von The Legend of Zelda: Skyward Sword HD auf Nintendo Switch in regelmäßigen Abständen im Hintergrund automatisch gesichert. Wie groß diese Zeitintervalle tatsächlich sind, haben die Entwickler zwar nicht verraten, jedoch ist das für uns eine sehr nützliche Funktion. Vor allem für jene, die gerne unterwegs spielen und ihre Konsole im Stand-by-Modus lassen. Nicht selten passiert es, dass ein nicht gespeichertes Spiel auf euch wartet und zwischenzeitlich der Akku leer geht.
Darüber hinaus stehen euch insgesamt drei Slots für Spielstände zur Verfügung. Was haltet ihr von einer Funktion zum automatischen Speichern? Nutzt ihr diese oder sichert ihr euren Spielstand in jedem Fall nochmals manuell und/oder in der Speicherdaten-Cloud?
The Legend of Zelda: Skyward Sword HD erscheint am 16. Juli 2021 für Nintendo Switch.
Ich spiele aktuell das Original im Helden Modus und ich muss sagen… das mit den Save Points hat mich jetzt in der zweiten Region noch nicht nicht genervt. Allerdings war es eine Umstellung wieder auf die Steuerung mit Nunchuk und Wiimote umzusteigen, da die beiden Controller zusammen einfach zu wenig tasten haben. Und das Kabel kann auch sehr stören, besonders beim ersten Kampf gegen Girahim^^