Reggie bringt einen Twitter-Nutzer zur Löschung seines Accounts

Wir hoffen, dass Nintendo auf einer zukünftigen Konsole das Problem mit der Piraterie besser in den Griff bekommt. Nicht nur ist es ärgerlich, wenn Fans gespoilert werden, auch ist das meist mit einem wirtschaftlichen Schaden aller beteiligten Unternehmen verbunden!

Nintendo Switch-Spiele gelangen leider frei verfügbar ins Internet, häufig auch noch weit vor dem offiziellem Release. Zuletzt mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom geschehen. Der ehemalige Präsident von Nintendo Amerika, Reggie Fils-Aimé, reagierte nun auf Twitter bezüglich eines Users, der sich mit dem Besitz des Spiel brüstete:

Das Zitat, welches wir für euch nachfolgend übersetzt haben, stammt aus dem Film ’96 Hours’ (Originaltitel: Taken). Das ist ein französischer Actionthriller aus dem Jahr 2008. Aufgrund der Zeichenbegrenzung, gibt Reggie es nur in gekürzter Form zum Besten, im unten stehenden Video bekommt ihr die Filmszene in voller Länge:

„Ich weiß nicht, was du willst. Was ich habe, sind ganz besondere Fähigkeiten, Fähigkeiten, die ich mir in einer sehr langen Karriere angeeignet habe, Fähigkeiten, die mich zu einem Alptraum für Leute wie dich machen.“

Twitter gibt mittlerweile den Hinweis raus, dass der Account des Nutzers nicht mehr existiert. Manche Leser:innen von Nintendo Connect finden Leaks vielleicht in Ordnung, weil man so eventuell auch vor einem Fehlkauf bewahrt wird, da eben nicht nur die positiven Spielinhalte ans Tageslicht kommen. Auf der anderen Seite müssen berichterstattende Medien, wie wir es sind, mit großen Einschränkungen der Publisher leben. So sucht sich Nintendo zum Beispiel ganz gezielt heraus, wer vorab über ein Spiel berichten darf und wer erst ab der Veröffentlichung des Titels bemustert wird. Dass das nicht funktioniert, zeigen die Leaks sehr eindrucksvoll, da oftmals gewisse Händler zu früh mit ihrer Ware rausrücken.

In Zukunft werden sich Nintendo und andere Publisher sicherlich neue Methoden einfallen lassen, um so etwas weiter einzudämmen, was sich dann auch auf die Distribution der Spiele auswirken könnte. Die wenigsten von euch haben jedoch Lust darauf, dass Spiele nur noch digital erscheinen oder erst mit einer Verzögerung von ein bis zwei Wochen dann als Handelsversion. Auch eine Online-Aktivierung der Spielmodule wäre kundenunfreundlich.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 exklusiv für Nintendo Switch und wir können es kaum erwarten auch endlich erneut nach Hyrule abzutauchen! Diesmal sogar hoch in die Lüfte auf verschiedene Himmelsinseln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trustpilot