Jirard Khalil, besser bekannt als ‘The Completionist’ hat jedem im Nintendo eShop verfügbare Spiel für Nintendo 3DS und Wii U gekauft. Der Prozess war “kostspielig, zeitaufwändig und… hat sich absolut gelohnt”, verrät uns der Content Creator.
Teuer war es allerdings auch. Die 866 Wii U– und 1.547 Nintendo 3DS-Spiele, die er im amerikanischen Nintendo eShop finden konnte, inklusive DSiWare, Virtual Console sowie sämtlichem DLC, belegen einen Speicherplatz von 1,2 TB (für Wii U) und 267 GB (2.136.689 Blöcke) auf dem System der Nintendo 3DS-Familie. In einer Kleinstarbeit von 328 Tagen und mit 464 Guthaben-Karten, verschlang das gesamte Projekt 22.791 US-Dollar, was nur mithilfe einiger Sponsoren möglich war. Sicherlich hätte es im japanischen Nintendo eShop noch das ein oder andere exklusive Spiel gegeben – aber wir schweifen vom Thema ab.
Leider legt Nintendo dem geneigten Käufer einige Steine in den Weg. So können sich auf dem Nintendo Network-Account maximal 250 $/€ befinden. Ihr befindet euch also in einem “Fügt Guthaben hinzu – kauft Spiele – fügt Guthaben hinzu – kauft Spiele”-Zyklus. Hinzu kommt: Irgendwann gibt es eine Fehlermeldung, die euch zwingt nahezu 24 Stunden zu warten, bevor ihr weitere Spiele kaufen könnt. Das ist sehr schmerzhaft, betrifft in der Regel den normalen Kunden aber nicht und soll Eltern davor bewahren all ihr Geld zu verlieren, sollten die Kinder mal herausfinden, wo sich Papis Kreditkarte befindet.
Der Grundgedanke hinter diesem Mammutprojekt war, die Spiele für die Nachwelt zu erhalten, trotz geschlossenem Nintendo eShop. Wenn ihr mehr über die Erhaltung von Videospielen erfahren möchtet, besucht die Website der Video Game History Foundation. Am 15. und 16. April 2023 wird es zudem eine Wohltätigkeitsveranstaltung namens ‘Preserved Play’ geben – zu finden unter twitch.tv/TheCompletionist.
Teilt gerne das nachfolgende Video und/oder diese News mit euren Freunden, um einerseits auf die Charity-Veranstaltung hinzuweisen und andererseits auch, damit das Video etwas Geld durch Werbeeinnahmen einspielt. Verdient haben sich die Jungs das auf jeden Fall!