Der renommierte Spielepodcast “Insert Moin” feiert einen Meilenstein mit der Ausstrahlung seiner 3000. Episode. Diese Info erreichte uns soeben via Marchsreiter-Pressemitteilung. An dieser Stelle also herzlichste Glückwünsche für diesen großartigen Meilenstein!
Seit zehn Jahren ist das Team rund um Gründer Manuel Fritsch aus der deutschen Spielepresse nicht mehr wegzudenken und zählt zu den dienstältesten Audioformaten Deutschlands.
Auszug aus der Pressemitteilung
Zum Jubiläum sendet das vierköpfige Moderationsteam, neben Fritsch bestehend aus den freiberuflichen Spielejournalist:innen Michael Cherdchupan, Nina Kiel und Anne Wernicke, eine Sonderfolge mit zahlreichen Glückwünschen. Unter den Gratulanten sind bekannte Namen wie Uke Bosse, Simon Krätschmer von den Rocketbeans, die Podcast-Teams von Stay Forever und GameStar oder auch YouTube-Größen wie Writing Bull und die Twitch-Streamerin Maty. Sie alle vereint, dass sie bereits in einer oder mehreren Folgen zu Gast waren.
Bei Insert Moin gibt sich die deutsche Szene die (Mikrofon-)Klinke in die Hand.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist seit Anfang an, dass wir immer schon der Podcast mit den meisten Gästen waren. So halten wir nicht nur die Abwechslung hoch, sondern können auf diese Weise sehr viele unterschiedliche Blickwinkel und neue Perspektiven auf unser Lieblingsmedium werfen.
Manuel Fritsch
Insert Moin veröffentlicht vier Episoden pro Woche, jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Das Projekt finanziert sich komplett werbefrei über Abonnent:innen auf den Crowdfunding-Plattformen Steady und Patreon.
Zu den Themenschwerpunkten gehören neben aktuellen Spiele-Besprechungen über alle Plattformen hinweg auch Interviews, Talks und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen der Szene. Einzigartig in Deutschland sind spezielle Formate wie “Random Encounters”, in denen Nina Kiel über die Darstellung von Liebe und Sexualität in Videospielen spricht oder “Early Birds”, bei denen der Wiener Radiojournalist Rainer Sigl (FM4) zusammen mit Manuel Fritsch die Entwicklung von Early Access-Spielen beobachtet.