Es sieht so aus, als würden Xenoblade Chronicles-Fans das nächste Spiel der Serie noch etwas früher genießen dürfen! Nintendo hat nämlich angekündigt, dass Xenoblade Chronicles 3 nun am 29. Juli 2022 – anstelle des ursprünglichen Veröffentlichungsfensters im September – für Nintendo Switch erscheinen wird.
Am selben Tag erscheint übrigens Digimon Survive für Nintendo Switch und andere Systeme. Beeinflusst das eure Kaufentscheidung? Schreibt es uns in die Kommentare!
Darüber hinaus enthüllte das Unternehmen eine neue Sammler-Edition, die exklusiv im My Nintendo Store erhältlich sein wird. Neben der Standardversion wird nämlich eine Collector’s Edition veröffentlicht, die ein Steel Case, ein Artbook und weitere Extras beinhaltet. Es gibt eine spezielle Verpackung mit Artwork von Masatsugu Saito, ein farbiges, gebundenes Artbook mit über 250 Seiten und ein Steel Case für die Softwarekarte. Weitere Details zur Collector’s Edition werden seitens Nintendo später noch bekanntgeben.
Im neuesten Teil der Rollenspiel-Serie brechen die Spieler:innen in ein episches Abenteuer auf, dessen zentrales Thema das Leben selbst ist – und das in der gemeinsamen Zukunft von Xenoblade Chronicles und Xenoblade Chronicles 2 angesiedelt ist.
In den Rollen der Protagonisten Noah und Mio geraten die Abenteurer:innen zwischen die Fronten der Nationen Keves und Agnus. Sechs Charaktere aus beiden Nationen schließen sich zusammen, um die wahren Ursachen des Konflikts zu ergründen. Dazu reisen sie durch die weiten, eindrucksvollen Landschaften von Aionios und nehmen die Schwertmark ins Visier, ein Land, das von einem riesigen Schwert durchbohrt wird.
Das neue – oben eingebettete – Video beleuchtet den Hintergrund der Reise durch Aionios und zeigt erste Details des Kampfsystems:
- Kämpfe mit bis zu sieben Charakteren: Wie in den vorherigen Xenoblade Chronicles-Spielen können die Spieler:innen einen Kampf beginnen, wenn sie sich in der Spielwelt einem Gegner entgegenstellen. Dabei kontrollieren sie sowohl Noahs sechsköpfige Gruppe als auch weitere Charaktere, die sie im Laufe des Abenteuers kennenlernen. Jede Figur verfügt im Kampf über besondere Fähigkeiten, wodurch die unterschiedlichsten Strategien möglich sind.
- Klassenwechsel: Noah ist ein Schwertkämpfer, der sich auf den Nahkampf spezialisiert hat, während Mio als Zephir die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich lenkt und geschickt ihren Schlägen ausweicht. Alle Charaktere haben ihre jeweils eigene Klasse und eigene Stärken. Im weiteren Verlauf des Abenteuers können die Spieler:innen die Klassen der Charaktere wechseln und so ein individuelles Team zusammenstellen.
- Neues Synchronisationssystem: Jedes Zweierteam im Spiel – Noah und Mio, Lanz und Sena, Eunie und Taion – kann das Synchronisationssystem nutzen. Sind bestimmte Voraussetzung erfüllt, vereinen sie ihre Kraft zu einer riesigen Form namens Ouroboros. Jeder Ouroboros beherrscht verschiedene, mächtige Fähigkeiten – die Entscheidung, wann ein Team synchronisiert, kann also der Schlüssel zum Sieg sein.
Cool, das Kampfsystem sieht interessant aus. un dan fast 2 Monate Früher als geplant, ab heute sind es 101 Tage, Aber wieso wird die Collector nur im Kreditkarten Shop angeboten 🙁