Luigi’s Mansion 2 kehrt in HD zurück

Kevin Krämer
Diesmal als Handheld-Version und auf dem großen Bildschirm!
2x1 Nswitch Luigismansion2hd Image1600w

Begebt euch mit dem hasenfüßigen Helden Luigi auf ein Gruselabenteuer in Luigi’s Mansion 2 HD für Nintendo Switch. In diesem grafisch neu überarbeiteten Abenteuer reist ihr in das unheimliche Nachtschattental und erkundet dort Spukstätten, in denen es vor rastlos rumorenden Geistern und paranormalen Rätseln nur so wimmelt.

In Luigi’s Mansion 2 für den Nintendo 3DS hatte Luigi den Auftrag, eine Bande von Quälgeistern aus einem unheimlichen Spukhaus zu vertreiben. Und das ändert sich auch mit der HD-Version auf Nintendo Switch nicht. Ausgerüstet mit seinem zuverlässigen Gespenstersauger ‘Schreckweg 09/15’ (den wir zu Beginn des Abenteuers erst finden müssen) versucht er als Hauptprotagonist dieses Gruselabenteuers die hartnäckigen Eindringlinge loszuwerden. Eigentlich ist Luigi ja eher ein ängstlicher, nervöser Zeitgenosse, von dem man denken würde, dass er Geister meidet wie der Teufel das Weihwasser. Aber wir wissen ja, dass er einiges mehr auf dem Kasten hat, was ihn so liebenswert macht.

Unser erster Geisterjäger-Einsatz führt uns in einer regnerischen und von Blitzen durchzuckten Nacht in eine schnuckelige, windschiefe Horrorvilla. Das Gruselgemäuer ist aber – wie es sich gehört – abgeschlossen. Doch die vermeintliche Such-den-Schlüssel-Kopfnuss entpuppt sich als simple Mäusejagd. Ein kleiner Nager springt vor uns aus der Wand, den Türöffner im Maul. Sobald wir die Maus eingesaugt und somit den Schlüssel in unserem Besitz haben, geht’s in die Geisterbude – weiter zur Garage. Dort wartet ein Gegenstand auf uns, der unerlässlich für die Geisterjagd ist.

Was geschah mit dem Finstermond?

Das Nachtschattental ist neuerdings in dichten Nebel gehüllt! Und der eigentümliche Finstermond, der einst am Himmel prangte – und der die geisterhaften Bewohner des Tals friedlich stimmte – ist auf mysteriöse Weise in tausend Stücke zerbrochen. Geisterforscher Professor I. Gidd, der das Phänomen beobachtet hat, bittet Luigi, die Geister aufzuhalten, die jetzt im ganzen Tal schrecklichen Schabernack treiben! Teilweise kann man die Geister sogar sogar beobachten. Sie gehen alltäglichen Dingen nach, manche kann man beim Schere, Stein, Papier spielen beobachten, andere erwischt man unter der Dusche.

Besonders lustig: Manche Geister scheinen vor Luigi mehr Angst zu haben als er vor ihnen.

Ci Nswitch Luigismansion2hd Boo2

Dieser haarsträubende Titel ist die Fortsetzung des 2002 zur Markteinführung des Nintendo GameCube erschienen Spiels Luigi’s Mansion und der Vorgänger von Luigi’s Mansion 3, welches am 31. Oktober 2019 für Nintendo Switch erschien. Es bietet die Spannung des Originals, aber auch zahlreiche Neuerungen. Auf die stereoskopische 3D-Grafik der Nintendo 3DS-Version müssen wir zwar verzichten, die neue HD-Grafik erweckt die gruseligen Geistervillen, die grässlichen Gespenster und die unheimliche Umgebung jedoch ebenso richtig zum Leben, sodass ihr den Spukspaß und die übernatürliche Unterhaltung des Spiels in vollen Zügen genießen könnt.

Geister kann man nicht einfach betäuben, indem man sie anleuchtet, sondern muss sie mit einem Stroboskop schocken, bevor man sie mit dem Staubsauger dingfest machen kann. Wir stemmen uns in die entgegengesetzte Richtung und spielen ein bisschen Tauziehen. Sind die Geister schwach genug, können wir mit einem beherzten Druck auf A die Ruck-Leiste verwenden, um sie einzusaugen und damit schließlich zu besiegen. Die Mechanik der Kämpfe ist anfangs noch abwechslungsarm, die Geister lernen im Verlauf des Spiels aber dazu und schützen sich beispielsweise mit Sonnenbrillen oder Helmen vor dem Licht unserer Taschenlampe. Diese Objekte müssen wir dann zunächst aus dem Weg schaffen.

Solltet ihr mit Luigi’s Mansion 3 das erste Mal in Kontakt mit der Spieleserie gekommen sein, dann lasst euch sagen, dass wir in unseren ersten Spielstunden noch nicht Fluigi begegnet sind. Diesen gab es ebenfalls im Originalspiel nicht. Fluigi ist ein glibberähnliches Lebewesen, das sein Debüt in der Nintendo 3DS-Version von Luigi’s Mansion feierte und später auch in Luigi’s Mansion 3 auftauchte. Abgesehen von der Tatsache, dass er komplett grün ist, sieht er so aus wie Luigi und kann sogar den ‘Schreckweg 09/15’ auf seinem Rücken nachbilden, um ihn für die Geisterjagd zu verwenden. Fluigi wurde von Prof. I. Gidd erschaffen und kann von einem zweiten Spieler übernommen werden. Ihr müsst eure grauen Zellen in diesem kommenden Spiel also selbst anstrengen. Was nicht heißt, dass es gar keinen Mehrspieler-Modus in Luigi’s Mansion 2 HD gibt.

Die offizielle Website verrät uns bereits, dass “bis zu vier Profis des Paranormalen ein Team bilden können – online oder lokal – und sich gemeinsam den Herausforderungen im Wirrwarrturm stellen, einem Gebäude voller Geister und Gefahren, das nicht Teil der Hauptgeschichte ist”. Diesen konnten wir im Rahmen dieser Vorschau leider noch nicht ausprobieren, weshalb ihr euch bis zum vollwertigen Spieletest gedulden müsst! Kenner des Originals wissen aber vermutlich schon worum es sich bei dem Modus handelt.

Ci Nswitch Luigismansion2hd Fpo

Der ‘Schreckweg 09/15’ kann nicht nur Spinnenweben oder Berge von Laub wegfegen, um verborgene Dinge freizulegen oder Moneten einzusaugen, sondern auch Tapete verschlingen und weitere Kostbarkeiten enthüllen, neue Bereiche erschließen oder Schatzkisten ausfindig machen. Es gibt u.a. Juwelen und versteckte Buus zu finden.

Optisch macht das Spiel einen guten Ersteindruck, auch wenn man merkt, dass es mal für den Nintendo 3DS konzipiert wurde. Letzteres entpuppt sich aber als etwas Schönes, da man die ersten – noch recht kompakten – Level mal eben in der Mittagspause oder einen kurzen Bahnfahrt absolvieren kann. Das Missionsdesign wurde damals auf den Nintendo 3DS ausgelegt. Anschließend speichert das Spiel automatisch und wir können bei nächster Gelegenheit gleich das nächste Level angehen. Eine riesige Open World, in der wir uns verlaufen könnten, gibt es nicht. Wobei uns die Geister auch nicht selten in die Irre führen. Habt ihr ein Level abgeschlossen, dann werden die eingesaugten Geister im Geister-Gehege (dem Gidd-Speicher), alle Münzen, Geldscheine und Goldbarren, welche ihr während den Erkundungstouren sammelt, landen auf eurem Bankkonto. Was euch jetzt natürlich nicht verleiten soll, alte verlassene Häuser mit eurem Staubsauger nach Geld zu durchforsten.

Geistreiche Umsetzung für Nintendo Switch?

Die Stärke der Geisterhatz liegt in Witz, Charme und passender Klangkulisse – und das ändert sich auch mit der erneuten Auflage von Luigi’s Mansion 2 in HD nicht. Die vielen Zwischensequenzen sind besonders witzig anzuschauen und Charles Martinet hat schon damals einen tollen Job gemacht, um Luigi Leben einzuhauchen. Ich werde auf jeden Fall noch einige spaßige Stunden mit dem Titel verbringen und schauen welche gruseligen Ereignisse mich im weiteren Verlauf des Spiels noch erwarten. Mehr zum Spiel verraten wir euch, kurz bevor Luigi’s Mansion 2 HD am 27. Juni 2024 erscheint!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot