Natsume hat die ersten Informationen und Screenshots zu Harvest Moon: The Winds of Anthos veröffentlicht, dem neuesten Eintrag der Harvest Moon-Reihe, das später im Jahr 2023 erscheinen soll. Plattformen müssen ebenfalls noch bekannt gegeben werden. Angekündigt wurde das Spiel bereits im Dezember des letzten Jahres.









Optisch macht Harvest Moon: The Winds of Anthos auf mich tatsächlich zunächst einen guten Eindruck und Lust auf mehr! Die ersten Bilder zeigen Tiere, die Farm und die eigene Spielfigur. Fünf verschiedene Orte könnt ihr im Spiel erkunden, jeder davon bietet eigene Jahreszeiten, eigenes Terrain und Bewohner:innen. Ihr sucht Irrlichter, wilde Tiere und Minen, kümmert euch um Vieh wie Kühe, Schafe und Hühner. Fünf verschiedene Junggesellen und fünf verschiedene Jungesellinnen erwarten euch. Haustiere stehen an eurer Seite und ihr könnt fleißig kochen.
Das 25-jährige Jubiläum von Harvest Moon wäre ohne Harvest Moon: The Winds of Anthos nicht vollständig. Dieser neue Teil ist die Krönung von über 30 Spielen!
Hiro Maekawa, Präsident und CEO von Natsume Inc.
Wir können auch verdiene Boni auf unserer Farm für die Haltung einer Vielzahl von Tieren verdienen. Zu den Haustieren zählen etwa Katzen, Hunde, Sittiche, Wölfe und mehr.
Das Land, das die Spieler:innen erkunden werden, ist als ‘Anthos’ bekannt und beherbergt die Erntegeister, die Mensch und Natur beschützen, sowie die Göttin der Natur, die als Erntegötting bekannt ist. Vor etwa 10 Jahren zwang ein beispielloser Ausbruch in der Vulkanregion von Anthos die Erntegöttin und ihre Erntegeister dazu, all ihre Kräfte einzusetzen, um die Menschen zu beschützen. Die Menschen wurden gerettet, aber der Ausbruch ließ die Dörfer voneinander abgeschnitten zurück…
In dem Glauben, dass die getrennten Dörfer und Menschen eines Tages wieder miteinander verbunden sein würden, schickte die Erntegöttin eine Flasche mit einem Brief und einem magischen Schlüssel ins Meer und fiel dann in einen tiefen Schlaf …
Einen Termin gibt es nach wie vor nicht, ebenso nennt Natsume keine Plattformen.