Davide Soliani, das Mastermind hinter dem Mario + Rabbids-Franchise, sagte in einem Interview, dass er gerne die Gelegenheit erhalten würde, in Zukunft am Rayman-Franchise arbeiten zu dürfen. Die neueste Erweiterung für Mario + Rabbids Sparks of Hope stellt Rayman in den Mittelpunkt. Der DLC führt neue Spielmechaniken und Umgebungen ein, sowie einen neuen spielbaren Charakter: Rayman. Das weckte auch Hoffnung bei den Fans, dass wir Rayman irgendwann in Zukunft wieder in einem neuen Videospiel sehen werden.
Es ist nicht klar, ob Ubisoft Pläne hat, die Rayman-Serie wiederzubeleben, aber Soliani möchte eindeutig dabei sein – sofern wir diesen Tag jemals erleben werden.
Wenn ich die Gelegenheit hätte, wäre ich verrückt, diese Chance nicht zu nutzen. Um ehrlich zu sein, ja. Ich meine, Rayman ist die Art von Spiel, die kein realistisches Element hat. Und weil es keinen Realismus gibt, entspringt alles, was du im Spiel kreierst, deiner Fantasie und der Fantasie des Teams. Und so ist alles, von einem Stuhl über einen Tisch bis hin zu einem Feind und der Umwelt, eine Form der Kunst, etwas von Grund auf neu zu erschaffen. Für mich als Entwickler ist es also der Höhepunkt aller Möglichkeiten. Du kannst völlig abdrehen und deine eigenen Sachen kreieren, wie wir es bei Mario + Rabbids Sparks of Hope getan haben. Ich glaube, ich wäre verrückt, wenn ich diese Gelegenheit nicht nutzen würde, wenn ich die Chance dazu hätte.
Davide Soliani, Kreativdirektor der Mario + Rabbids-Reihe
Ein Teil dieses Interesses rührt daher, dass er bereits im Jahr 2000 an der Game Boy Color-Version von Rayman arbeitete. Soliani hat bereits in der Vergangenheit erwähnt, dass er Rayman gerne in Super Smash Bros. und Mario Kart sehen würde. Das liegt jedoch bei Nintendo. Immerhin erhielt Rayman in Super Smash Bros. für Wii U eine Trophäe und in Super Smash Bros. Ultimate einen Geist.
Rayman hat seit einem Jahrzehnt keinen neuen Mainline-Eintrag mehr gesehen. Rayman Legends, das 2013 für Wii U erschien, bevor es im September 2017 als “Definitive Edition” für Nintendo Switch portiert wurde, erfreute sich bei Fans und Kritikern großer Beliebtheit.