Die nachfolgende Liste wurde uns mit freundlicher Genehmigung von Niantic bereitgestellt.
- El Paisaje de la Luz, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Madrid
- Beginnt im Museum Reina Sofía
- Geht durch den Paseo del Prado, vorbei am Prado-Museum
- Endet im Museo Thyssen-Bornemisza
Beschreibung der Stadtverwaltung:
Madrid ist ein außergewöhnliches Ziel für Kunstliebhaber. Rund um den Paseo del Prado
befinden sich drei der renommiertesten Kunstgalerien der Welt, ein Ort, der auch als
Landschaft des Lichts bekannt ist und im Jahr 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
wurde.
Das Prado-Museum beherbergt eine komplette Sammlung spanischer Malerei vom
Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, aber auch die italienische und flämische Schule ist hier
gut vertreten. Nicht zu verpassen: Velázquez‘ Las Meninas, Goyas Die Erschießung der
Aufständischen, Boschs Der Garten der Lüste oder Tizians Bacchanal.
Das Museum Thyssen-Bornemisza deckt die Geschichte der westlichen Kunst vom 13. bis
zum Ende des 20. Jahrhunderts ab. Seine Sammlung umfasst unter anderem Gemälde von
Caravaggio, Van Gogh und Rothko. Das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía bildet
die Geschichte der spanischen und europäischen Kunst von der historischen Avantgarde bis
zur Gegenwart ab, wobei Guernica, eines der Meisterwerke Picassos, im Mittelpunkt steht.
Es empfiehlt sich ein halber oder sogar ein ganzer Tag, um eines dieser Museen eingehend
zu erkunden.
- Barrio de las Letras und Madrid de los Austrias, in Zusammenarbeit mit der
Stadtverwaltung von Madrid- Beginn im Retiro Park, vorbei am Jardín Botánico
- Calle Huertas und dann Calle Atocha, bis zur Plaza Mayor
- Die Plaza Mayor entlang, vorbei an der Plaza de la Villa, dann rechts, vorbei an der
Almudena-Kathedrale und dem Palacio Real, zur Plaza de Oriente, zwischen dem
Palast und dem Teatro Real.
Beschreibung der Stadtverwaltung:
In der Nähe befinden sich der Botanische Garten und der Retiro-Park, wo der Tag mit einem
angenehmen Spaziergang fortgesetzt werden kann. Wenn sich Besucher dem alten Madrid
nähern möchten, gehen sie die Calle de las Huertas hinauf, die durch das Barrio de Las
Letras mit seinen Antiquitätenläden, Tapas-Bars und charmanten Cafés führt. Ein Stück
weiter findet sich der Plaza Mayor, das Zentrum von Madrid de los Austrias. Von hier aus
erreicht man in zehn Minuten die Plaza de la Villa, wo sich das alte Rathaus befindet und die
Plaza de Oriente mit zwei der markantesten Gebäude der Stadt: dem Königlichen Palast
und dem Königlichen Theater.
- De Sol a Gran Vía, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Madrid
- Die Route beginnt an der Puerta del Sol, führt durch die Calle Preciados und
erreicht Callao. - Dort biegt sie links ab und führt die Gran Vía hinunter bis zur Plaza de España, wo
die Route endet.
- Die Route beginnt an der Puerta del Sol, führt durch die Calle Preciados und
Beschreibung der Stadtverwaltung:
Neben Museen, Kirchen, Palästen und Parks sind die Straßen Madrids auch auf ihre eigene
Weise interessant. Wir schlagen einen Spaziergang durch das pulsierende Herz der Stadt
vor. Besucher können an der Puerta del Sol beginnen, wo sich Kilometer Null der
spanischen Radialstraßen befindet. Von hier aus beginnt die Calle Preciados, die laut
Guinness-Buch der Rekorde die zweitbelebteste Straße der Welt ist. Und dann die Gran Vía,
die große Einkaufsstraße des Stadtzentrums, voll mit Geschäften, Nachtclubs, Cafés, Kinos
und Theatern. Madrid ist die Hauptstadt des spanischen Musicals und das Angebot an
spektakulären Produktionen ist sehr groß.
- Madrid futbolero
- Beginn an der Puerta del Sol, wo sich das Museum der Fußballlegenden befindet
- Geht durch die Carrera de San Jerónimo bis zum Neptuno-Brunnen (wo Atlético
seine Siege feiert) - Dort geht es über den Paseo del Prado bis zum Cibeles-Brunnen (wo Real Madrid
seine Siege feiert) - Weiter geht es über den Paseo de Recoletos und den Paseo del Prado bis zum
Bernabéu-Stadion - Dort geht es hinauf bis zum Civitas Metropolitano Stadion
Basierend auf dieser Microsite: https://www.esmadrid.com/madrid-futbolero
Sie ist etwas lang, führt aber an den wichtigsten fußballbezogenen Sehenswürdigkeiten der
Stadt vorbei.
- Chamberí y Malasaña, Chamberí und Malasaña, in Zusammenarbeit mit der
Stadtverwaltung von Madrid- Die Route beginnt am Pelotaspielplatz Beti Jai (c / Marqués del Riscal, 7), von dort
geht es über die Calle Almagro und weiter über die Calle Beneficencia zum
Historischen Museum von Madrid. - Von dort aus geht sie weiter entlang Calle de la Palma, durch die Malasaña
Nachbarschaft und endet am Centro de Cultura Contemporánea Conde Duque.
- Die Route beginnt am Pelotaspielplatz Beti Jai (c / Marqués del Riscal, 7), von dort
Beschreibung:
Die Stadtteile Chamberi und Malasaña gehören zu den bekanntesten Madrids und
beherbergen berühmte Orte und versteckte Juwelen. So zum Beispiel der Pelota-Hof Beti
Jai, der gerade 130 Jahre alt geworden ist, das Museum für Stadtgeschichte oder das
Zentrum für zeitgenössische Kultur von Conde Duque.
- La Latina und Madrid Rio, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Madrid
- Beginn am Museum San Isidro (Plaza de San Andrés, 2), und von dort zur Kirche
San Francisco el Grande. - Über die Gran Vía de San Francisco und die Calle Toledo geht es hinunter zu den
Obelisken neben der Toledo-Brücke, und von dort aus geht es durch die
Grünanlage Madrid Río bis zum Matadero, wo die Route endet.
- Beginn am Museum San Isidro (Plaza de San Andrés, 2), und von dort zur Kirche
Beschreibung:
Eine tolle Möglichkeit, im Museum von San Isidro die Ursprünge Madrids kennenzulernen
und eine der grünen Lungen der Stadt zu entdecken: Madrid Rio, mit einem Spaziergang
entlang des Manzanares. Die Route endet im Matadero, einem wichtigen Ort für Kultur und
zeitgenössisches Schaffen in der Stadt.