Das Unternehmensprofil auf der Website des Xenoblade-Studios gibt an, dass die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien 2.400 beträgt und diese zu 100 % im Besitz von Nintendo sind.
Es gibt zwar keinen Hinweis darauf, wann genau dies geschehen ist, aber es scheint irgendwann in den letzten paar Monaten gewesen zu sein, denn bis vor kurzem hatte Nintendo 96 % der Anteile. Die Gründer des Entwicklers besaßen bis vor kurzem noch 4 %.
Archivierte Versionen der Seite aus der Wayback Machine zeigen, dass Nintendo noch am 1. Oktober 2024 nur 2.320 der insgesamt 2.400 Aktien besaß. Die restlichen 80 Aktien befanden sich im Besitz der Mitbegründer von Monolith Soft, Hirohide Sugiura (30 Aktien), Tetsuya Takahashi (30 Aktien) und Yasuyuki Honne (20 Aktien).
Als die Wayback Machine die Seite am 21. November 2024 das nächste Mal archivierte, waren die Aufzeichnungen so geändert worden, dass Nintendo alle 100 % der Anteile im Besitz hatte.
In den letzten 15 Jahren hat sich Monolith Soft hauptsächlich auf die Entwicklung der Xenoblade Chronicles-Reihe konzentriert, war aber auch für die beiden Project X Zone Crossover-RPGs auf dem Nintendo 3DS verantwortlich. Derzeit arbeitet das Unternehmen an Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition für Nintendo Switch!
Monolith Soft hat Nintendo auch bei der Entwicklung einer Reihe von Spielen unterstützt, darunter The Legend of Zelda: Breath of the Wild, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom sowie unter anderem den Frachises Splatoon und Animal Crossing.
Die nächste Veröffentlichung wird Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition, eine Portierung des Wii U-Ablegers von 2015.
Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition wird am 20. März 2025 für Nintendo Switch erscheinen und eine verbesserte Grafik, zusätzliche Story-Elemente und mehr bieten.