Ex-PlayStation-Chef Shawn Layden: „Kein Unternehmen versteht seine Fans so gut wie Nintendo“

Wenn es um die Bindung zwischen Publishern und ihren Fans geht, gilt Nintendo seit Jahrzehnten als Paradebeispiel. Trotz manch umstrittener Entscheidung schafft es das Unternehmen immer wieder, einzigartige Spielerlebnisse zu liefern, die weltweit Millionen begeistern. Nun hat sich sogar ein ehemaliger PlayStation-Boss öffentlich zu diesem Thema geäußert – mit klaren Worten.

Shawn Layden lobt Nintendo in den höchsten Tönen

In einem Gespräch mit HipHopGamer sprach Shawn Layden, der frühere Chef von PlayStation, über die Strategien großer Videospielunternehmen. Dabei fand er deutliche Worte für Nintendo:

Ich denke, Nintendo war schon immer sehr bewusst darin, welche Rolle sie einnehmen. Und das meine ich keineswegs abwertend. Im Gegenteil: Sie sind sehr fokussiert darauf, wer ihre Fans sind und was diese Fans wollen.

Keiner ist so sehr im Einklang mit seiner Fanbasis wie Nintendo. Selbst PlayStation war niemals so nah an den eigenen Fans dran wie Nintendo es ist. Sie wissen genau, wer ihre Fans sind.

Layden betonte, dass Nintendo sehr bewusst in seiner eigenen Nische agiert. Das Unternehmen kenne seine Fans genau und wisse, was diese wirklich wollen – und liefere dementsprechend.

Nintendo während der Pandemie: Stabil statt Panikmodus

Als Beispiel führte Layden die COVID-19-Pandemie an. Während viele Spielefirmen massiv Personal aufstockten, um kurzfristig vom Umsatzboom zu profitieren, habe Nintendo einen anderen Weg eingeschlagen:

Schauen wir es uns mal so an: Während der Pandemie, als die Umsätze in der Videospielbranche deutlich gestiegen sind, weil wir alle zu Hause saßen und nicht rausgehen konnten, haben viele Firmen haufenweise Leute eingestellt. Sie dachten: ‚Diese Kurve geht nur nach oben. Lasst uns diese Zahlen jagen. Auf geht’s, auf geht’s, noch mehr Benzin ins Feuer werfen.‘

Tatsächlich wusste Nintendo aber, dass dieser Effekt eintreten würde. Und sie waren das eine Team, das einfach in Position blieb. Sie haben ihren Plan gehabt, sie sind diesem Plan gefolgt. Sie sind auf Kurs geblieben. Deshalb mussten sie die extremen Höhen und Tiefen gar nicht so sehr mitmachen wie andere, die der kurzfristigen Gelegenheit hinterherliefen. Nintendo weiß einfach, wo ihre Chancen liegen. Sie erkennen das, sie verstehen es besser als jeder andere – und sie gehen es an und machen es richtig gut.

Diese strategische Ruhe sei laut Layden ein weiterer Beleg dafür, dass Nintendo seine eigene Position und vor allem seine Fans besser verstehe als jedes andere Gaming-Unternehmen.

Ein Musterbeispiel für Fanbindung

Trotz Diskussionen über fehlende Features, späte Ankündigungen oder restriktive Geschäftsentscheidungen zeigen sich Nintendo-Fans immer wieder treu. Spiele wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Mario Kart 8 Deluxe oder jüngst Donkey Kong Bananza verdeutlichen, dass Nintendo vor allem eines im Fokus hat: Spaß und einzigartige Spielerlebnisse, die es nur auf den eigenen Plattformen gibt.

Laydens Worte unterstreichen, dass dieser Kurs nicht nur bei Fans gut ankommt, sondern auch in der Branche Anerkennung findet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share