Laut einem aktuellen Leak von FalconBrick Studios, einem Instagram-Account mit einer zuverlässigen Erfolgsbilanz bei LEGO-Enthüllungen, soll das mit Spannung erwartete LEGO Game Boy-Set am 1. Oktober 2025 erscheinen. Der Preis liegt demnach bei 59,99 US-Dollar (ca. 57,28 Euro) und das Set soll aus 421 Teilen bestehen.
Vergleicht man das LEGO Game Boy-Set mit anderen markenbasierten LEGO-Sets, fällt der Preis pro Stein etwas höher aus. Zum Beispiel kostet das LEGO Harry Potter Abenteuer mit dem Fahrenden Ritter-Set mit 499 Teilen lediglich 49,99 Euro. Je nach Händler sogar noch deutlich weniger. Dennoch ist der Preis für ein Lizenzprodukt von Nintendo in Kombination mit LEGO durchaus im erwarteten Rahmen.
Das LEGO Game Boy-Set wird das zweite Konsolen-Set sein, das aus der Kooperation zwischen LEGO und Nintendo hervorgeht – nach dem LEGO NES-Set von August 2020. Dieses Set umfasste 2.646 Teile, kostete 269,99 € und beinhaltete ein detailgetreues NES-Modell samt retro-inspiriertem Fernseher mit einer abrollbaren Super Mario Bros.-Szene.
Im Gegensatz dazu ist das Game Boy-Set deutlich kompakter. Während das NES-Set ein umfangreiches Display-Modell mit mehreren Bauabschnitten bot, wird der Game Boy voraussichtlich eine handliche Nachbildung der tragbaren Konsole sein. Trotz der geringeren Teileanzahl überrascht der Preis positiv, zumal viele Fans aufgrund der Nintendo-Lizenz höhere Kosten befürchtet hatten. Spannend ist aber noch, wie der tatsächliche Preis in Euro aussehen wird.
LEGO und Nintendo haben in den letzten Jahren ihre Partnerschaft mit zahlreichen Sets rund um beliebte Franchises wie Super Mario, Donkey Kong, Animal Crossing, The Legend of Zelda und Mario Kart erweitert. Zuletzt erschienen Sets basierend auf Super Mario World sowie das LEGO The Legend of Zelda Deku-Baum 2-in-1-Set.
Obwohl der Leak von FalconBrick Studios als verlässlich gilt, sollten Fans die Informationen noch mit Vorsicht genießen. In der Regel erfolgen offizielle Ankündigungen von LEGO kurz nach solchen Leaks, sodass erste Bilder und Vorbestellmöglichkeiten in Kürze erwartet werden.
Wir halten euch über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. Was haltet ihr von einem LEGO Game Boy? Würdet ihr euch das Set ins Regal stellen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!