Anlässlich der im September erscheinenden Sammelkartenerweiterung darf Nintendo Connect heute drei neue Sammelkarten enthüllen. The Pokémon Company International wird die neueste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels Karmesin & Purpur – Stellarkrone ab dem 13. September 2024 weltweit in den Handel bringen.
In Karmesin & Purpur – Stellarkrone können Fans mit der Einführung von Stellar-Terakristall-Pokémon-ex ins Pokémon-Sammelkartenspiel in das Phänomen der Terakristallisierung, das ursprünglich in den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur sein Debüt feierte, eintauchen. Jedes Stellar-Terakristall-Pokémon-ex hat eine besondere Attacke, die nach einem Edelstein benannt ist und drei verschiedene Energietypen benötigt, um sie einzusetzen. Zusätzlich bietet die kommende Erweiterung einzigartige Illustrationen, welche die Stellar-Terakristall-Pokémon-ex gebührend glänzen lassen.
Pokémon ist auf der gamescom 2024 vertreten
Dank der freundlichen Unterstützung von The Pokémon Company International können wir hier bei Nintendo Connect drei neue Karten dieser Erweiterung vorstellen
Der Fanliebling Quajutsu
Vergangene Umfragen, haben gezeigt, dass Quajutsu zu den beliebtesten Pokémon gehört. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die ganze Entwicklungsreihe in der kommenden Sammelkartenspielerweiterung neue Karten spendiert bekommt. Zuletzt wurden Froxy und Co. in der aktuellsten Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht abgedruckt, wo es ein Terakristallisiertes Quajutsu-ex vom Typ Kampf gibt.



Mit nur zwei benötigten Energiekarten auf jeder Entwicklungsstufe sind die Kosten für die Attacken sehr günstig und schnell einsatzbereit, werden aber erst auf der letzten Stufe richtig lohnenswert. 100 Schadenspunkte, mit der Chance auf weitere 100, sind durchaus solide. Zeigt die geworfene Münze nämlich ‚Kopf‘, fügt die Attacke ‚Wandel-Shuriken‘ 100 Schadenspunkte mehr hinzu, was euch zum Sieg verhelfen kann.
Quajutsu-ex aus Karmesin & Purpur – Stellarkrone ist damit wahrscheinlich gut spielbar, allerdings würde ich eher zu Quajutsu-ex aus Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht tendieren, da dieses etwas stärker ist und die stärke der Attacken nicht von einem Münzwurf abhängig sind. Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare!
Fans können sich nun außerdem auf die erste Begegnung mit Briduradon, Hydrapfel und dem legendären Pokémon Terapagos freuen. Die drei Pokémon kamen ursprünglich mit dem herunterladbaren Inhalt Der Schatz von Zone Null in die Videospiele Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur und geben jetzt auch ihr Debüt im Pokémon Sammelkartenspiel.
Zu den seltenen Karten der Erweiterung gehören:
- 3 seltene ASS-KLASSE-Trainerkarten
- 10 Pokémon-ex und 4 Stellar-Terakristall-Pokémon-ex
- 13 Illustration Rare Pokémon
- 6 Special Illustration Rare Pokémon- und Unterstützerkarten
- 3 Gold Rare Karten
Karmesin & Purpur – Stellarkrone wird bei teilnehmenden Einzelhändlern in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und besonderen Kollektionen weltweit verfügbar sein.
Spieler:innen des Pokémon-Sammelkartenspiels werden obendrein die Gelegenheit haben, Karmesin & Purpur – Stellarkrone noch vor offiziellem Release zu spielen, indem sie an einem der vielen Prerelease-Turniere teilnehmen, die im Rahmen von Play! Pokémon-Wettbewerben ab dem 31. August 2024 bei teilnehmenden Händlern ausgetragen werden.
Vor der Veröffentlichung der physischen Version können Trainer:innen ab dem 12. September 2024 Karmesin & Purpur – Stellarkrone digital über die Pokémon-Sammelkartenspiel-Live-App für iOS, Android, macOS- und Windows-Geräte anspielen. Fans können die neuen Stellar-Terakristall-Pokémon-ex sammeln und mit ihnen kämpfen und erhalten Boni im Spiel, wenn sie sich in der App anmelden.
Mehr Informationen über das Pokémon-Sammelkartenspiel gibt es auf Pokemon.de/TCG.