Nintendo hat vor kurzem in Japan ein Museum eröffnet, das die 135-jährige Geschichte des Unternehmens zeigt, wobei der Schwerpunkt auf den Ereignissen seit dem Einstieg in die Welt der Videospiele liegt.
Wie ihr sicher alle wisst, hat sich Nintendo in vielen verschiedenen Geschäftsbereichen versucht, darunter Spielzeug, Hotels und sogar Taxis, aber das Unternehmen begann als Kartenhersteller, der ‚Hanafuda‘-Karten herstellte.
Das Museum bezieht sich zwar auf diesen Teil der Firmenvergangenheit, zeigt aber kein Produkt, das aus heutiger Sicht nicht zu Nintendos familienfreundlichem Image passen würde: Nackte Tatsachen!
„Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Nintendo-Fans nicht wissen, dass Nintendo vor allem in den 60er und 70er Jahren nackte oder erotische „Pin-up“-Spielkarten hergestellt hat“, sagt der X-Nutzer @Mario_Museum. „Ich frage mich, ob das Nintendo Museum eine spezielle Abteilung hinter einem Vorhang hat. Es ist auch das erste Mal, dass ich einen Nintendo-Tweet mit einer Nacktheitswarnung versehe!“

In den 60er und 70er Jahren brachte Nintendo mehrere Kartendecks mit nackten Damen heraus – was auch total in diese Jahrzehnte passt, wenn man so darüber nachdenkt.
Laut Before Mario produzierte Nintendo diese Kartenspiele oft für andere Unternehmen; so gab zum Beispiel der japanische Whiskey-Riese Suntory ein Spiel in Auftrag.
Als Nintendo sich auf die Herstellung von Spielzeugen wie dem Love Tester und der Ultra Hand konzentrierte, stellte das Unternehmen die Produktion dieser besonders „unartigen“ Kartenspiele ein.