Nach dem letzten großen Update setzt Carrera Hybrid nun auf eine neue Update-Strategie mit regelmäßigen, auch kleineren Erweiterungen. Das aktuelle Update bringt neben technischen Verbesserungen und Detailanpassungen vor allem eine zentrale Neuerung: den überarbeiteten Streckeneditor.
Neuer Streckeneditor mit kommenden Modulen
Der Editor erlaubt ab sofort die Gestaltung neuer Streckenlayouts mit bereits integrierten, aber noch nicht veröffentlichten Modulen. Nutzer können so vorab kreativ werden und die erweiterten Funktionen des Editors testen.
Mehr Komfort auf der Strecke
Mit dem neuen Update halten mehrere praktische Funktionen Einzug: Rennen und Karriere-Sessions lassen sich jetzt per Restart-Funktion neu starten. Darüber hinaus werden die letzten Renneinstellungen automatisch gespeichert.
Feinschliff bei Kalibrierung und Sound
Ein Kalibrierwert wurde in der Firmware angepasst. Nutzer, deren Hybrid Cars nach dem Update unruhig fahren, sollten die Kalibrierung entsprechend justieren. Ebenfalls neu: ein überarbeiteter Motorsound speziell für Porsche-Modelle bietet ein feines akustisches Highlight.
Das aktuelle Changelog im Überblick:
- Streckeneditor vollständig überarbeitet
- Neue Streckenmodule vorab integriert
- Neue Sprachversionen ergänzt
- UI-Anpassungen und Fehlerbehebungen
- Track Scan überarbeitet
- Motorsounds für Racer optimiert
- Kalibrierung verbessert
- Launch Control der Simulation angepasst
- Letzte Renneinstellungen werden gespeichert
- Neustart-Funktion bei Rennen und Karriere Modus eingeführt
Mit dem neuen Update zeigt Carrera Hybrid erneut, wie konsequent Nutzerfeedback in die Weiterentwicklung einfließt – für ein modernes, flexibles und intensives Rennerlebnis.
Weitere Informationen finden Sie unter carrera-toys.com/de/hybrid.
*Affiliate-Link. Über qualifizierte Verkäufe erhält Nintendo Connect eine kleine Provision.