Seit der Veröffentlichung der Nintendo Switch am 3. März 2017 sind über sieben Jahre vergangen. Seitdem wurde die Nintendo Switch weltweit 143,42 Millionen Mal verkauft, was sie zum drittmeistverkauften Gaming-Peripheriegerät nach dem Nintendo DS (154,02 Millionen) und der PlayStation 2 (über 155 Millionen) macht.
Es ist unnötig zu erwähnen, dass sich die Switch als großer Erfolg für Nintendo erwiesen hat, insbesondere nachdem die Wii U die Erwartungen offenbar nicht erfüllen konnte und seit ihrer Veröffentlichung am 18. November 2012 nur 13,56 Millionen Mal verkauft wurde. Wird Nintendo diesen Erfolg mit der Veröffentlichung seiner nächsten Konsole fortsetzen können oder wird die ‚Nintendo Switch 2‘ wie die Wii U ein Flop?
Im Laufe der Jahre kursierten unzählige Gerüchte über das, was Fans jetzt als „Switch 2“ bezeichnen. Genau wie dieser von Fans und Medien erfundene Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei angeblich um eine Konsole, die praktisch als direktes Upgrade ihres Vorgängers fungiert.
Dank des T239-Prozessorchips und der DLSS-Upscaling-Technologie von Nvidia können wir bei dieser neuen Konsole offenbar höhere Bildraten, höhere Auflösungen und praktisch keine Ladezeiten erwarten. Es wurde bereits berichtet, dass Nintendo die Switch 2 einmal hinter verschlossenen Türen vorgeführt wurde, wo ein Vorabport von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und eine Tech-Demo von The Matrix Awakens zu sehen waren.
Seitdem hat es lange gedauert, bis Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa Anfang des Jahres bestätigte, dass der Nintendo Switch-Nachfolger noch in diesem Geschäftsjahr, das am 31. März 2025 endet, offiziell angekündigt wird.
Viele Berichte ließen uns glauben, dass Nintendo die große Ankündigung nach der Weihnachtssaison 2024 endlich machen würde. Es gab jedoch nun auch einige interessante Entwicklungen, die darauf hindeuten könnten, dass die Enthüllung früher als erwartet erfolgen könnte.
Während der „speziellen Finalepisode“ auf Masahiro Sakurais YouTube-Kanal verriet Sakurai beiläufig, dass er seit April 2022 an einem geheimen Spielprojekt arbeitet. Sakurai verriet zwar nicht allzu viele Details zu diesem mysteriösen Spiel, behauptete jedoch, dass es relativ bald enthüllt werden könnte.
„Es tut mir leid, dass ich nicht mehr über dieses Projekt erzählen kann, aber vorausgesetzt, wir können es verwirklichen, sollte es früher oder später angekündigt werden“, erklärte Sakurai in dem Video.
Das war kein bloßer Versprecher, denn Sakurai erwähnte in demselben Video auch, dass er für jedes Video, das auf seinem Kanal veröffentlicht wird, die Zustimmung von Nintendo einholt. Das bedeutet, dass Nintendo damit einverstanden war, dass er diese Informationen preisgibt.
Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Sakurai ein Spiel für die kommende Konsole entwickelt, was erklären würde, warum es noch nicht angekündigt wurde, obwohl es zu diesem Zeitpunkt bereits seit über zwei Jahren in der Entwicklung ist. Ob dies der nächste Eintrag in der Super Smash Bros.-Reihe ist, bleibt abzuwarten, aber das ist eine Möglichkeit, auf die sich die Fans besonders freuen. Ansonsten stünden auch ein neues Kirby– oder Kid Icarus-Spiel auf den Wunschzetteln vieler Fans.
Besonders hervorzuheben ist, dass Super Smash Bros. Ultimate seit seiner Veröffentlichung am 7. Dezember 2018 weltweit über 34,66 Millionen Mal verkauft wurde. Mit anderen Worten ist es das drittmeistverkaufte Spiel auf der Nintendo Switch nach Animal Crossing: New Horizons (45,85 Millionen) und Mario Kart 8 Deluxe (62,90 Millionen). Es wäre also verständlich, warum Nintendo ein großes Interesse daran hat, so kurz nach Ultimate mit der Entwicklung des nächsten Super Smash Bros. zu beginnen.
Darüber hinaus gab ein neuer Trailer für Yooka-Replaylee einen nicht ganz so subtilen Hinweis darauf, dass das Spiel für den Nintendo Switch-Nachfolger erscheinen würde. Genauer gesagt wurde im letzten Teil des Trailers erklärt, dass Yooka-Replaylee für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC und ‚Nintendo‘ erscheinen würde. Kein Nintendo Switch-Logo weit und breit, was die Spekulationen natürlich weiter anheizte!
Auf der Website von Yooka-Replaylee gingen die Entwickler mit einem Hinweis darauf, was hier vor sich geht, noch etwas weiter. Den Fans wurde mitgeteilt, dass bald weitere Informationen enthüllt würden.
Auch hier muss Nintendo wahrscheinlich erst zustimmen, bevor es von Dritten bekannt gegeben werden kann. Mit anderen Worten: Nintendo könnte sich auf diese große Enthüllung vorbereiten.
Es wäre zwar verrückt zu glauben, dass Nintendo vor bzw. während der Weihnachtszeit etwas wie eine neue Konsole ankündigen möchte, es wäre jedoch nicht ungewöhnlich, wenn Nintendo irgendwann im November oder sogar Dezember eine Enthüllung über eine Nintendo Direct-Präsentation oder einen Werbetrailer machen würde.
Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Nintendo hat im Dezember 2012, Dezember 2013, November 2014 und November 2015 Nintendo Directs laufen lassen. Es versteht sich von selbst, dass die Vorstellung einer ‚Nintendo Switch 2‘, die (wie die Gerüchte vermuten) abwärtskompatibel mit der aktuellen Nintendo Switch ist, wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf Nintendos Umsätze in dieser Weihnachtssaison haben würde.
Letztendlich müssen wir abwarten, wie sich die Dinge weiterentwickeln, aber es fühlt sich an, als würden sich einige interessante Entwicklungen abzeichnen, die den Switch-Nachfolger betreffen, der möglicherweise schon sehr bald angekündigt wird.
Und wem eine Enthüllung im November oder Dezember zu weit weg erscheint: PH Brazil glaubt, dass die ‚Nintendo Switch 2‘ schon nächste Woche vorgestellt wird und der bekannte Leaker Pyoro präsentiert sich in seinem X-Account mit dem Augen-Emoji, welches eine Anspielung auf die Aussage seitens Playtonic Games ist.
Wir bekommen mit, dass Nintendos PR-Agentur unter anderem aufgrund von Meetings nicht so leicht telefonisch erreichbar ist und es scheint was hinter den Kulissen zu passieren.
Es ist durchaus möglich, da übernächste Woche ein Investorentreffen ist. Und Anfang der Woche wäre logisch, weil am Donnerstag Halloween ist – lassen wir uns überraschen!