Letztes Jahr im Mai gab Nintendos japanischer Support-Service bekannt, dass er die Reparaturen für Wii U einstellen würde, wenn der aktuelle Ersatzteilbestand erschöpft sei. Jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, hat Nintendo in einem Update auf seiner Website bekannt gegeben, dass der Service für dieses System (das ursprünglich im Jahr 2012 veröffentlicht wurde) offiziell eingestellt wurde.
Hier ist eine grobe Übersetzung, die erklärt, dass dem Unternehmen die Ersatzteile für die Reparatur von Konsolen ausgegangen sind. Ab dem 3. Juli 2024 nimmt das Unternehmen keine Reparaturen mehr an. Das gilt auch für Wii U-Peripheriegeräte. Auf Nintendos offizieller Website könnt ihr die vielen anderen Systeme sehen, für die das Unternehmen keine Reparaturen mehr annimmt, darunter auch die Produkte der letzten Generation.
Da die für die Reparatur notwendigen Teile nicht mehr vorrätig sind, nehmen wir ab dem 3. Juli 2024 keine Reparaturen für Wii U-Konsolen und Peripheriegeräte mehr an.
Anderenorts wurde der Reparaturservice längst eingestellt. Besitzt ihr noch eine voll funktionstüchtige Wii U zu Hause? Dann haltet diese gut in Ehren!