Nach dem großen Erfolg mit Spyro Reignited Trilogy, Crash Bandicoot N. Sane Trilogy, Crash Bandicoot 4 und Crash Team Rumble richtet das Studio Toys for Bob seinen Blick auf eine weitere ikonische Jump-’n‘-Run-Reihe: Banjo-Kazooie. Das Studio, das seine Unabhängigkeit von Activision erlangte, arbeitet weiterhin eng mit Xbox zusammen – und könnte als Nächstes die Rückkehr des berühmten Duos einläuten.
Paul Yan: „Banjo hat lang genug geschlummert“
In einem Interview mit dem YouTuber CanadianGuyEh sprach Paul Yan – Co-Studioleiter und Creative Director von Toys for Bob – über laufende Projekte und künftige Wünsche des Teams. Dabei fiel ein Name besonders deutlich: Banjo.
Ein Unternehmen, mit dem wir gerne (weiter)arbeiten würden, ist Team Xbox! Sie haben einen sehr spannenden Katalog an Charakteren, mit denen Toys for Bob viel Spaß haben könnte. Der Honigbär fällt mir da als Erstes ein – ich denke, wir sind uns alle einig, dass Banjo lang genug geschlummert hat, oder?
Zwar handelt es sich dabei noch nicht um eine offizielle Ankündigung, doch die Kombination aus klarer Andeutung, guter Beziehung zu Xbox und Toys for Bobs Know-how bei Reboots macht Hoffnung. Ein Banjo-Kazooie-Remake oder ein neuer Teil wirkt plötzlich greifbarer denn je.
Spyro 4: Bestätigung steht noch aus, aber Entwicklung läuft
Neben Banjo deutete Yan auch ein weiteres Projekt an, bei dem es sich sehr wahrscheinlich um Spyro the Dragon 4 handeln dürfte. Auch wenn er „noch keine Details verraten“ könne, sprach er mit Begeisterung über den aktuellen Stand:
Wir sind mitten in der Entwicklung. Das Team ist begeistert davon, wie sich das Spiel entwickelt. Es ist groß, ambitioniert und bringt unser kreatives Handwerk auf ein neues Level.
Toys for Bob wurde nach dem Weggang von Activision zunächst als Support-Studio für Call of Duty eingesetzt, was intern für Frust sorgte. Der inzwischen ehemalige Konzeptkünstler Nicholas Kole berichtete sogar, dass ein geplanter fünfter Crash Bandicoot-Teil gestrichen wurde.
Nach der Entlassung von 86 Mitarbeitenden im Zuge der großen Microsoft-Entlassungswelle 2023 entschied sich Toys for Bob zur Eigenständigkeit – mit Unterstützung von Xbox.