Third-Party-Entwickler arbeiten an großen Launch-Titeln für Nintendo Switch-Nachfolger

Der Spiele- und Börsenanalyst Paul Gale erklärte kürzlich in einem X-Post, dass große Third-Party-Entwickler und -Studios „große“ Launch-Titel für den Nachfolger der Nintendo Switch vorbereiten, um den verpassten Release der Nintendo Switch im Jahr 2017 zu kompensieren – und behauptete, dass „NS2 [Nintendo Switch 2] einige frühe, bedeutende Ports, parallele Veröffentlichungen und Exklusivtitel haben wird“.

So sollen einige wichtige Drittanbieter wohl ihr Bestes tun, um dieses Mal den Anschluss nicht zu verpassen. Aufgrund der Auswirkungen und des Misserfolgs der Wii U-Ära entschieden sich mehrere Drittanbieterfirmen, keinen bedeutenden Titel auf der im März 2017 erschienenen Nintendo Switch zu veröffentlichen und lieber „abzuwarten“, um zu sehen, wozu die Konsole technisch in der Lage ist, was sich für sie letztlich sehr nachteilig auswirkte. Umso erfreulicher wäre es, wenn sie Nintendo diesmal nicht so unterschätzen!

Wenn das stimmt, würde dies erklären, warum viele wichtige Veröffentlichungen im letzten Jahr die Nintendo Switch übersprungen haben – nicht nur, um den Hardware-Schub zu nutzen, der mit dem Nachfolger kommen wird, sondern auch, um mit dem Start der nächsten Generation zusammenzukommen.

In den Kommentaren wies Gale auf die 2022 und 2023 zum Spiel des Jahres gekürten Titel Elden Ring und Baldur’s Gate 3 als mögliche Starttitel für ‚die zweite Switch ‚Nintendo Switch 2′ hin. Auch andere bekannte Titel aus der jüngeren Vergangenheit, wie Atlus‘ Persona 3 Reload oder Capcoms Resident Evil 4 Remake, könnten Teil des Lineups sein. Wie auch immer, solange es eine starke Unterstützung von Drittanbietern für Nintendos nächste Konsole gibt, wird niemand sagen können, dass „die Nintendo Switch 2 keine Spiele hat“. Welche Spiele, die bereits für andere Systeme erschienen, würdet ihr gerne spielen?

Manch einer mag sagen: „Das ist doch klar, dass sie große Unterstützung von Drittanbietern bekommen“, aber so klar ist das nicht. Die Spieleindustrie verändert sich in vielerlei Hinsicht, und jedes Unternehmen muss entscheiden, wie es sich am besten an die aktuellen Ereignisse und die kommenden Entwicklungen anpasst. Das könnte eine Rolle dabei spielen, wer die ‚Nintendo Switch 2‘ unterstützt und wer nicht.

Ein Unternehmen, das wahrscheinlich schon früh seinen Hut in den Ring werfen wird, ist Capcom. Sie waren eines der Unternehmen, die eine Zeit lang keinen nennenswerten Eintrag auf Nintendo Switch hatten, und dann, als sie eines ihrer großen Franchises auf die Konsole warfen, war es ein so großer Hit, dass sie es auf jedes andere mögliche System portierten! Square Enix wird auf jeden Fall einige Titel für die ‚Nintendo Switch 2‘ herausbringen, denn das Unternehmen hatte eine großartige Zeit auf der Hybrid-Konsole und hat unter anderem mehrere neue Franchises ins Leben gerufen. Wir würden uns ja über Final Fantasy VII Remake, Visions of Mana und Kingdom Hearts IV freuen.

Es gibt schon lange Gerüchte, dass Atlus etwas für die neue Nintendo-Plattform in Arbeit hat, also werden wir wahrscheinlich bald erfahren, was sie in Petto haben.

Lassen wir uns überraschen was die Zukunft bringt und hoffen auf das Beste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share