Überraschender Fund: Läuft das SNES mit der Zeit schneller?

Neue Daten zeigen, dass das SNES-APU schneller als früher läuft – und sich mit steigender Temperatur weiter beschleunigt. Was steckt dahinter?

Super Nintendo: Steigende Geschwindigkeit über die Jahre?

Das legendäre Super Nintendo Entertainment System (SNES) scheint mit den Jahren schneller zu werden. Laut neuesten Messungen von Gamern läuft die Audio Processing Unit (APU) der Konsole heute schneller als früher. Noch verblüffender: Die Geschwindigkeit nimmt weiter zu, sobald sich die Konsole erwärmt. Dies wirft spannende Fragen zur technischen Entwicklung des SNES auf.

Die 1990 veröffentlichte 16-Bit-Konsole brachte Meilensteine wie F-Zero, Super Mario World und The Legend of Zelda: A Link to the Past hervor. Trotz der Konkurrenz durch spätere 3D-Konsolen bleibt das SNES eine Ikone der Gaming-Geschichte. Doch anstatt an Leistung zu verlieren, scheint die Konsole mit der Zeit an Geschwindigkeit zuzulegen.

Neue Daten: Das SNES läuft schneller als seine Spezifikationen

Der Bluesky-Nutzer TASbot führte eine Umfrage durch, um diese Beobachtungen zu überprüfen. Spieler wurden gebeten, den smpspeed-ROM-Test von lidnariq auf ihren Konsolen auszuführen und die Ergebnisse zu teilen. Insgesamt wurden Daten von 143 Nutzern gesammelt. Die Ergebnisse bestätigten, dass 2025 getestete Konsolen schneller laufen als die ursprünglichen Spezifikationen des SNES. Zudem zeigte sich, dass die Geschwindigkeit mit steigender Temperatur weiter zunimmt: Die DSP-Raten reichten von 31.965 bis 32.182 Hz, ein Anstieg von 217 Hz.

Based on 143 responses, the SNES DSP rate averages 32,076 Hz, rising 8 Hz from cold to warm. Warm DSP rates go from 31,965 to 32,182 Hz, a 217 Hz range. Therefore, temperature is less significant. Why? How does it affect games? We do not know. Yet. See docs.getgrist.com/fpwWkqDcnxXR… for more.

[image or embed]

— TASBot (@tas.bot) 7. März 2025 um 00:10

7 Hz difference between room temperature and warmed up on my console.

[image or embed]

— blizzz (@blizzz.ovh) 27. Februar 2025 um 00:16

Was bedeutet das für Spieler?

Eine mögliche Auswirkung der beschleunigten APU ist, dass Musiknoten minimal höher abgespielt werden könnten. TASbot erklärte jedoch, dass sich dies kaum auf Speedruns oder das allgemeine Spielerlebnis auswirkt. Dennoch bleibt unklar, ob sich dieser Effekt in bestimmten Situationen bemerkbar macht.

Fans, die noch eine originale SNES-Konsole besitzen, können den Test selbst durchführen, um ihre eigenen Ergebnisse zu vergleichen. Wer keine Retro-Hardware zur Hand hat, kann sich dennoch über neue SNES-Titel auf Nintendo Switch Online freuen: Fatal Fury 2, Super Ninja Boy und Sutte Hakkun wurden kürzlich zur Sammlung hinzugefügt und erweitern das Angebot an 16-Bit-Klassikern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share