Nintendo verkaufte über 49 Millionen Super Nintendo-Konsolen, aber nicht alle waren gleich. Eine spätere Hardware-Revision verbesserte die Qualität der SNES-Videoausgabe, und mehr als drei Jahrzehnte später hat ein Modder einen Weg gefunden, die gleichen Verbesserungen auf fast jedes Super Nintendo zu übertragen, das jemals veröffentlicht wurde.
Zach Henson, ein Konsolen-Modder, der auch unter dem Namen Voultar bekannt ist, hat ein DIY-Modifikationskit für ältere Super Nintendo-Konsolen namens Edge Enhancer (Kantenverbesserer) entwickelt. Das Mod-Kit, das voraussichtlich für etwa 60 Dollar (~55,45 Euro) verkauft wird, verbessert die Videoausgabe der Konsole, wodurch die Grafiken viel schärfer und die Farben gesättigter erscheinen. Wer also nicht auf Emulatoren, sondern echter Hardware spielen möchte, könnte diese Entwicklung im Blick behalten.
Obwohl Nintendo während der Produktionszeit des Super Nintendo viele Änderungen an der Hardware vornahm, gibt es für Retro-Spieler im Wesentlichen zwei Versionen des SNES, die von Bedeutung sind. Das Original, das heute als SHVC oder Zwei-Chip-Modell bezeichnet wird, und eine spätere verbesserte Version, die als 1-CHIP-Modell bekannt ist, basierend auf der Bezeichnung der Hauptplatine durch Nintendo.
Das SNES mit zwei Chips verfügte über einen Video-Digital-Analog-Wandler in der Bildverarbeitungseinheit (PPU), von dem die Spieler:innen inzwischen wissen, dass er nicht in der Lage war, schnell zwischen verschiedenen Farben zu wechseln. Dies führte dazu, dass die Videoausgabe oft weich oder unscharf wirkte, weil die Grafiken einen Lichthof oder Schatten um sich herum zu haben schienen.
Das Problem war in den 90er Jahren, als alle auf Röhrenfernsehern spielten, nicht so auffällig, aber mit einem Super Nintendo, das an einen modernen Bildschirm angeschlossen ist, sind die Unterschiede deutlicher zu erkennen.

Für die spätere 1-CHIP-Version des Super Nintendo fasste das Unternehmen die beiden Videochips und die CPU des Originals in einem einzigen Chip zusammen. Dies war ein kostensenkender Schritt, um die Herstellung der Konsole billiger zu machen, aber die neuen Komponenten führten auch zu einer viel schärferen Videoausgabe mit deutlich verbesserten Farben.
Für Retro-Spieler, die lieber auf Original-Hardware spielen, sind die 1-CHIP-Super-Nintendo-Konsolen heute sehr begehrt und können für weit über 200 $ verkauft werden. Aber die Nachfrage könnte dank dieses neuen Upgrade-Kits bald nachlassen. Hierzulande liegen die Geräte bei rund 80 € – wie uns Bernhard Lautenbach von RETRO Games aus Leipzig verrät.
Die Installation des Edge Enhancer-Mods von Voultar ist nichts für Anfänger, wie Tito Perez vom Macho Nacho Productions YouTube-Kanal kürzlich in einem Video demonstrierte. Das SNES muss nicht nur komplett zerlegt werden, sondern es ist auch einiges an Lötarbeit erforderlich, und ihr müsst die originalen Transistoren, Kondensatoren und Widerstände von der Hauptplatine der Konsole entfernen.
Bei der Installation der verschiedenen Komponenten, die für den Mod benötigt werden, kann eine Menge schiefgehen. Voultar plant zwar, ein DIY Edge Enhancer-Kit zu verkaufen, sobald die Dokumentation und die Anleitungen fertiggestellt sind, aber es wird zunächst nur als Teil eines teureren Installationsservices erhältlich sein, der sicherstellt, dass die Upgrades korrekt durchgeführt werden.
Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben, aber angesichts der Tatsache, dass 1-CHIP-Super-Nintendo-Konsolen immer seltener werden, könnte der Edge Enhancer-Mod noch viel billiger sein, selbst wenn man die Kosten für den Versand eines Super-Nintendo-Motherboards zur Aufrüstung berücksichtigt.