Pocketpair erinnert sich an den „deprimierenden Tag“, an dem Nintendo seine Palworld-Klage ankündigte

Die Ähnlichkeiten zwischen Palworld und Pokémon wurden schon oft diskutiert, doch als Nintendo offiziell eine Patentklage gegen Entwickler Pocketpair einreichte, war die Überraschung groß. Besonders hart traf es das Team selbst – das bestätigte nun Pocketpairs Global Community Manager John Buckley während eines Vortrags auf der GDC 2025 in San Francisco (via PC Gamer).

„Ein sehr deprimierender Tag“ – Pocketpair reagiert auf Nintendos Klage

Laut Buckley habe das Team die Klage nicht kommen sehen: „Wir haben vor der Veröffentlichung von Palworld alle rechtlichen Prüfungen in Japan durchlaufen und waren sicher, dass alles in Ordnung ist. Als die Klage dann kam, waren wir völlig überrascht.“ Erst durch Rücksprache mit den Anwälten habe sich herausgestellt, dass Nintendo spezifische Patente ins Visier nehme.

Die Situation habe das Team stark getroffen: „Fast jeder bei Pocketpair ist ein riesiger Nintendo-Fan. Es war ein sehr deprimierender Tag – alle mit gesenkten Köpfen, im Regen. Das hat vieles für uns verändert.“ Besonders problematisch sei die Klage auch für geplante Veröffentlichungen gewesen: Die PlayStation-Version von Palworld stand kurz vor dem Release, und auch für die Tokyo Game Show hatte Pocketpair große Pläne. „Wir mussten vieles zurückfahren und sogar Sicherheitskräfte einstellen.“

Nintendo wirft Pocketpair Patentverletzungen vor

Nintendo wirft Pocketpair vor, mehrere Patente zu Mechaniken aus Pokémon verletzt zu haben. Die Klage läuft derzeit noch, und ein Analyst bezeichnete den Rechtsstreit bereits als „klaren Fall von Einschüchterung“. Seiner Meinung nach nutze Nintendo das Patentsystem gezielt, um gegen ein kleineres, aber äußerst erfolgreiches Studio vorzugehen.

Pocketpair selbst hatte sich bereits zu den Vorwürfen geäußert und betont, dass man sich für die eigenen Fans einsetzen werde: „Wir werden unser Bestes tun, um Indie-Entwickler zu schützen und sicherzustellen, dass kreative Ideen nicht behindert oder entmutigt werden.“

Der Rechtsstreit zwischen Nintendo und Pocketpair könnte weitreichende Folgen für die Branche haben. Während Nintendo auf Patentschutz pocht, sehen Kritiker die Klage als Angriff auf innovative Indie-Entwickler. Wie sich der Fall weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share