Der Speedrunner gymnast86 schaffte es bereits kurz nach der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, dieses in nur knapp 1,5 Stunden durchzuspielen, was damals schon beachtlich war und seitdem hat er seine persönliche Bestzeit immer weiter gesenkt. Es gibt derzeit aber einen neuen Weltrekordhalter auf dem Thron!
Out of Bounds Secrets aus The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist schon bald seit einem Monat erhältlich und es scheint, dass Speedrunner ihre Zeiten bereits drastisch verbessern. So ist es dem Speedrunner namens „Zdi“ (auf YouTube heißt er ‚Zdi6923‘) nun gelungen, die Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild – in einem „Any%“-Run auf Version 1.1.1 – in nur 59 Minuten und 22 Sekunden zu schlagen. Schaut diesbezüglich auch gerne auf Speedrun.com vorbei. Ihr könnt das Ganze im Video unten in Aktion sehen, aber bedenkt, dass es paar wenige Spoiler zur Geschichte und ganz viele zum Ende des Spiels gibt.
Warum Version 1.1.1 und nicht Version 1.1.2, fragt ihr euch? Es werden Glitches benötigt, zum duplizieren von Materialien und der schnelleren Fortbewegung von Link. Diese sind in der aktuellsten Version des Spiels größtenteils behoben worden.
Falls ihr nach dem Video neugierig seid, welche Tricks und Glitches verwendet wurden und wie all das technisch funktioniert, dann schaut euch die Erklärung von Linkus7 dazu an:
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist der Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Die Spieler:innen wählen ihren eigenen Weg durch die weitläufigen Landschaften Hyrules und über die geheimnisvollen Himmelsinseln. Sie entdecken neue Schauplätze und stellen sich Gefahren und Rätseln, die ihren Verstand sowie ihren Einfallsreichtum fordern. Mit Links neuen Fähigkeiten kämpfen sie gegen finstere Mächte, die das Königreich bedrohen.
Die Geschichte der The Legend of Zelda-Spiele begann vor über 35 Jahren, als 1986 mit The Legend of Zelda der erste Titel der Reihe in Japan auf den Markt kam. Ein Jahr später erschien Links erstes Abenteuer für das Nintendo Entertainment System auch in Europa. Seither erleben die Spieler:innen in der Rolle von Link spannende Abenteuer, in denen sie tückische Gegner bekämpfen, zahlreiche Geheimnisse lüften und weitläufige Landschaften erkunden.