Yakuza Kiwami ist erst seit ein paar Tagen auf der Switch erhältlich, aber das SEGA-Tochterunternehmen Ryu Ga Gotoku Studio scheint mit den Verkaufszahlen des Ports sehr zufrieden zu sein.
Ryu Ga Gotoku Studio Director Masayoshi Yokoyama sprach während eines Livestreams über die Veröffentlichung. Yokoyama hat in dieser Live-Übertragung gesagt (wenn wir der japanischen Übersetzung vertrauen können), dass sich das kürzlich veröffentlichte Yakuza Kiwami für die Nintendo Switch-Systemfamilie derzeit „wie warme Semmeln“ verkauft.
Yokoyama sagte weiter, dass „die Führungskräfte des Unternehmens die Anzahl der Einheiten vorhergesagt haben. Ich habe sie bei weitem nicht erreicht. Ich glaube, ich war da etwas zu konservativ“. Das Spiel ist nur digital über den Nintendo eShop erhältlich, obwohl Limited Run Games zu einem späteren Zeitpunkt eine physische Ausgabe produzieren wird.
Als jemand, der Spiele macht, bin ich sehr glücklich, dass die Leute es wieder spielen. Es ist schwierig, Spiele neu aufzulegen. Es ist nicht einfach, ein Spiel noch einmal zu verkaufen. Deshalb bin ich so glücklich. Ich bin sehr glücklich. Ich glaube, es gibt viele Leute, die die Switch-Version noch einmal spielen wollen. Ich habe es auch heruntergeladen. Es ist schön, es mitnehmen zu können.
Masayoshi Yokoyama
Genaue Verkaufszahlen liegen derzeit nicht vor. Da der Titel aber auch erst am 24. Oktober 2024 erschien, und eine physische Version noch auf sich warten lässt, wächst die Zahl der Verkäufe aktuell ohnehin stetig. Habt ihr euch Yakuza Kiwami bereits heruntergeladen?
Mit Yakuza Kiwami kommt die Yakuza-Reihe zum ersten Mal auf Nintendo Switch!
Vor 10 Jahren hast du die Schuld für einen Mord auf dich genommen, nun kehrst du aus dem Gefängnis zurück und findest eine Stadt vor, deren Yakuza-Clans an der Schwelle zum Krieg stehen. Begib dich auf eine intensive Reise voller Liebe, Mitgefühl und Verrat. Lass deine Fäuste sprechen und beweise wilde Entschlossenheit im geschäftigen Rotlichtviertel eines modernen Japan.
Wechsle dynamisch zwischen 4 Kampfstilen (dem brutalen „Brawler“, dem rasanten „Rush“, dem übermächtigen „Beast“ und dem legendären „Dragon“), während du Horden von Gegnern mit provisorischen Waffen in ebenso realistischen wie actiongeladenen Kämpfen die Stirn bietest, die einfach jeden mitreißen.
Und wenn du genug vom Kämpfen hast, pausiere die Hauptstory und nutze die zahlreichen fesselnden Aktivitäten des Nachtlebens, wie Karaoke, das Casino, den Hostessen-Club, die Arcade, die Batting Cages und andere Orte, an denen du facettenreichen Figuren in allen Lebenslagen begegnest.