Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition – Digital Foundry beeindruckt vom Switch-Port

Die Portierung von Xenoblade Chronicles X auf die Nintendo Switch wurde von vielen gespannt erwartet. Nun hat das Team von Digital Foundry die überarbeitete Version des Wii-U-Klassikers genau unter die Lupe genommen – und zeigt sich beeindruckt. Laut ihrer Analyse stellt die Definitive Edition eine echte Verbesserung dar.

Grafik und Auflösung: Deutlich schärfer als auf Wii U

Ein großes Upgrade zeigt sich in der Auflösung: Das Spiel nutzt jetzt eine dynamische Auflösungsskalierung und erreicht eine native 1080p-Darstellung im Docked-Modus. Im Handheld-Modus passt sich die Auflösung weitgehend an das 720p-Display der Switch an. Das sorgt für ein deutlich schärferes Bild im Vergleich zur Wii-U-Version.

Das Spiel lief auf der Wii U mit 1280×720 bei (meist) stabilen 30 Bildern pro Sekunde und verließ sich auf Post-Process-Anti-Aliasing und andere Post-Process-Effekte, einschließlich Bewegungsunschärfe pro Pixel, die auch heute noch funktioniert. Tatsächlich war diese Version fast konkurrenzfähig mit Open-World-Spielen auf PS4 und Xbox One, obwohl auch sie einige Einschränkungen aufweist.

Mit dem Sprung auf die Switch nutzt das Spiel eine dynamische Auflösungsskalierung und erreicht eine native Auflösung von 1080p, was es deutlich schärfer macht als das Originalspiel, während der portable Modus mit bis zu 720p größtenteils der Auflösung des eingebauten Switch-Displays zu entsprechen scheint. Im Gegensatz zu einigen frühen Trailern hat Entwickler Monolith Soft auch bei den visuellen Effekten und Funktionen die Parität gewahrt. Dinge wie die Bewegungsunschärfe, die ziemlich subtil ist, sind immer noch vorhanden und werden berücksichtigt, und das Spiel sieht in Bewegung großartig aus.

Performance: Stabiles 30 FPS – mit Potenzial für 60 FPS auf Switch 2?

Die Bildrate bleibt weitgehend stabil bei 30 FPS, ist aber nicht komplett gesperrt. Interessanterweise wurde ein 60-FPS-Flag im Spielcode entdeckt – ein Hinweis darauf, dass eine zukünftige Switch-2-Version möglicherweise mit doppelter Bildrate laufen könnte.

Kleine Kritikpunkte: Videoqualität leicht beeinträchtigt

Ein kleiner Wermutstropfen: Die vorgerenderten Videosequenzen weisen auf der Switch angehobene Schwarzwerte auf und wirken dadurch etwas ausgewaschen. Auf der Wii U gab es dieses Problem nicht. Allerdings gibt es nur wenige vorgerenderte Sequenzen, weshalb der Einfluss auf das Spielerlebnis gering bleibt – möglicherweise könnte ein zukünftiger Patch das Problem beheben.

Schnellere Ladezeiten dank Cartridge-Format

Ein weiterer Pluspunkt ist die verbesserte Ladegeschwindigkeit: Da das Spiel nun auf Cartridge oder Flash-Speicher installiert wird, entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Installation-Packs. Auf der Wii U war ein optionaler Download erforderlich, um die Streaming-Performance zu verbessern – eine Option, die heute nicht mehr verfügbar ist. Auf der Switch läuft das Spiel jedoch von Haus aus schneller als auf Wii U.

Eine klare Verbesserung gegenüber dem Original

Das Fazit von Digital Foundry fällt eindeutig aus: Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ist „eine echte Verbesserung auf ganzer Linie.“ Besonders die höhere Auflösung, stabilere Performance und schnelleren Ladezeiten machen den Port zu einer lohnenswerten Neuauflage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share