The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erschien weltweit am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch und is vollgestopft mit kleinen und großen Geheimnissen. Einige sehr offensichtlich, andere versteckt und manche außerhalb der Grenzen des Spiels.
Was passiert mit der Welt, wenn ihr den Deckensprung verwendet? Wie sieht der Untergrund aus, wenn man die gruselige Dunkelheit entfernt und ihn beleuchtet? Das und mehr könnt ihr gleich erfahren. Große Spoiler gibt es eigentlich keine, jedoch wird im späteren Verlauf einiges zum Dorf der Zora enthüllt, schaltet dann also ab, sofern ihr diesen Bereich des Spiels noch nicht selbst erkunden habt – es wird eine Spoilerwarnung geben!
Falls ihr euch für das Spiel auch von einer technischen Seite heraus interessiert, können wir euch das nachfolgende Video von Shesez empfehlen, das heute auf YouTube erschien:
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist der Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Die Spieler:innen wählen ihren eigenen Weg durch die weitläufigen Landschaften Hyrules und über die geheimnisvollen Himmelsinseln. Sie entdecken neue Schauplätze und stellen sich Gefahren und Rätseln, die ihren Verstand sowie ihren Einfallsreichtum fordern. Mit Links neuen Fähigkeiten kämpfen sie gegen finstere Mächte, die das Königreich bedrohen.
Die Geschichte der The Legend of Zelda-Spiele begann vor über 35 Jahren, als 1986 mit The Legend of Zelda der erste Titel der Reihe in Japan auf den Markt kam. Ein Jahr später erschien Links erstes Abenteuer für das Nintendo Entertainment System auch in Europa. Seither erleben die Spieler:innen in der Rolle von Link spannende Abenteuer, in denen sie tückische Gegner bekämpfen, zahlreiche Geheimnisse lüften und weitläufige Landschaften erkunden.