Take-Two Interactive hat seine aktuellen Finanzergebnisse veröffentlicht und dabei in einem Investoren-Call auch die potenzielle Unterstützung der kommenden Nintendo Switch 2 thematisiert.
Take-Two lobt Zusammenarbeit mit Nintendo
CEO Strauss Zelnick betonte die „langjährige Beziehung“ des Unternehmens zu Nintendo. Während Take-Two in der Vergangenheit nicht immer alle Nintendo-Plattformen unterstützt hat, da diese oft als eher jugendorientiert galten, sieht Zelnick nun großes Potenzial in der Nintendo Switch und der kommenden Switch 2. Die neuen Konsolen seien in der Lage, ein breiteres Publikum anzusprechen, was für Take-Two die Entscheidung erleichtert, ihre Spiele für diese Plattformen zu veröffentlichen.
Strauss Zelnick über die Nintendo Switch 2
In seinen Aussagen blieb Zelnick zwar vage, deutete jedoch an, dass Take-Two in Zukunft Spiele für die Nintendo Switch 2 veröffentlichen könnte. Hier seine vollständige Aussage:
Wir haben eine langjährige Beziehung zu Nintendo und haben die Plattform immer dann unterstützt, wenn es für den jeweiligen Titel Sinn machte. Es gab Zeiten, in denen Nintendo-Plattformen stark auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet waren, was sich in unserem Veröffentlichungsplan widerspiegelte. Jetzt, mit der heutigen Switch und potenziell der Switch 2, kann das Gerät jedes Publikum ansprechen. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist Civilization 7 jetzt auf der Switch verfügbar. Auch wenn wir derzeit nichts Konkretes zu berichten haben, gehen wir davon aus, dass wir die Switch weiterhin unterstützen werden.
Take-Two-Spiele auf der Nintendo Switch
Über seine verschiedenen Tochterunternehmen hat Take-Two Interactive in den letzten Jahren bereits eine Reihe bekannter Titel auf die Nintendo Switch gebracht. Dazu gehören:
- Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition
- L.A. Noire
- NBA 2K-Serie
- Borderlands Collection
- BioShock: The Collection
Diese Veröffentlichungen zeigen, dass Take-Two bereit ist, auch komplexere und grafikintensive Spiele für Nintendos Plattformen zu adaptieren. Mit der Switch 2, die voraussichtlich über verbesserte Hardware-Spezifikationen verfügen wird, könnten sogar noch mehr AAA-Titel folgen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Obwohl Zelnick keine konkreten Spiele für die Nintendo Switch 2 angekündigt hat, deutet seine Aussage auf eine fortgesetzte Unterstützung hin. Fans können also hoffen, dass beliebte Take-Two-Franchises wie GTA, Red Dead Redemption (den ersten Teil gibt es bereits für Nintendo Switch) oder Borderlands auch auf der Switch 2 erscheinen könnten.
Take-Two bleibt Nintendo treu
Die Aussagen von Strauss Zelnick lassen darauf schließen, dass Take-Two Interactive seine Partnerschaft mit Nintendo auch in der kommenden Konsolengeneration fortsetzen wird. Mit der Nintendo Switch 2 könnten Spieler in Zukunft Zugang zu noch mehr hochkarätigen Spielen aus dem Hause Take-Two erhalten.