The Legend of Zelda: Tears of Kingdom-Entwickler teilen Botschaften zum ersten Jahrestag

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom feierte vor kurzem seinen ersten Jahrestag und zur Feier des Tages hat sich die japanische Spielepublikation Nintendo Dream mit Eiji Aonuma und Hidemaro Fujibayashi unterhalten. Nintendo Dream hat das erfahrene Duo gefragt, ob sie etwas Besonderes zum Jahrestag zu sagen haben, was ihr nachfolgend nun lesen könnt. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist ein Open-World-Action-Adventure von Nintendo für die Nintendo Switch. Das Spiel erschien am 12. Mai 2023 als Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild.

Die Übersetzung wurde von SatsumaFS, Philip Proctor und Simon Griffin im Auftrag von Nintendo Everything erstellt. Nintendo Connect hat den Text ins Deutsche übersetzt.

Neulich hörte ich von einem Vorfall, bei dem ein Kind aufgeregt sagte: „Ich habe Tears of the Kingdom über 1.000 Stunden lang gespielt“, und die Mutter lächelte daraufhin und sagte: „Das wusste ich gar nicht!“

Natürlich war ich schockiert, dass man ein einziges Spiel so lange spielen kann, aber ich war auch überrascht, dass die Mutter das einfach als Fakt akzeptierte.

Es gibt viele Leute in meinem Umfeld, die mir gerne erzählen, wie sie dieses Spiel viele Stunden lang gespielt haben, und ich bin wirklich froh, ein Spiel erschaffen zu haben, das den Leuten so viel Spaß gemacht hat.

Zelda ist eine altehrwürdige Serie, und ich möchte die Erfahrungen aus diesem Titel nutzen, um in Zukunft weitere Spiele zu entwickeln, die allen Spaß machen, also freuen Sie sich darauf. All jenen, die The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gespielt haben, möchte ich herzlich danken.

Eiji Aonuma

Seit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist nun knapp ein Jahr vergangen. In dieser Zeit habe ich beobachtet, wie jeder auf der ganzen Welt das Spiel gespielt hat und es auf viele verschiedene Arten genossen hat, was dem gesamten Team Freude bereitet hat.

Vor allem die Ultrahand, eine der neuen Funktionen, mit der man Objekte nach Belieben an- und abkoppeln kann, hat zu einzigartigen Fahrzeugen und Kreationen geführt, die wir uns nie hätten vorstellen können; das hat mir das Gefühl gegeben, dass es uns gelungen ist, eines der Kernkonzepte umzusetzen, die wir angestrebt hatten, nämlich ein Spiel zu machen, das „Kannst du es? Ja, du kannst“ beinhaltet, und deshalb bin ich auch zufrieden damit.

Dass unser Spiel so viel gespielt wird, ist für uns Entwickler eine unersetzliche Motivation. Herzlichen Dank dafür.

Abschließend möchte ich sagen, dass die Geschichte dieses Spiels, genau wie die des Vorgängers Breath of the Wild, so aufgebaut ist, dass die Wahrheit im Laufe des Spiels nach und nach aufgedeckt wird, was zu überraschenden Momenten führt, bei denen man sich fragt: „So war das also“. Das Spiel ist so aufgebaut, dass man, selbst wenn man es einmal durchgespielt hat und die Wahrheit bereits kennt, beim erneuten Durchspielen Dinge erkennen kann, die man beim ersten Durchspielen nicht bemerkt hat, und dieselben Szenen oder Dialoge können völlig anders wirken.

Bitte unterstützen Sie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom weiterhin.

Hidemaro Fujibayashi
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share