Switch-Emulator Ryujinx ist trotz Nintendos Takedown vielleicht nicht tot

Anfang des Monats kündigten die Macher des Nintendo Switch-Emulators Ryujinx an, dass das Projekt offline genommen wird, nachdem ihnen „eine Vereinbarung von Nintendo angeboten wurde“. Doch nun, vier Wochen später, sieht es so aus, als wäre der Open-Source-Emulator noch immer nicht ganz tot.

„Ryujinx ist (vielleicht) von den Toten auferstanden. Ein neues Team hat den Quellcode übernommen und mit der Entwicklung des Nintendo Switch-Emulators begonnen.“, schreibt Overkill. Es gab wohl einige Aktivitäten auf der GitHub-Seite.

Am Wochenende wurde auf dem Ryujinx GitHub ein neues Update vom Benutzer ‚GreemDev‘ veröffentlicht, das die Version 1.2.59 enthält. 1.2.59 macht deutlich – ja bestätigt sogar – dass die Arbeit an Ryujinx weitergeht, obwohl der ursprüngliche Emulator die Aufmerksamkeit von Nintendo erregt und das Unternehmen Kontakt mit seinem Schöpfer aufgenommen hat.

Die aktualisierte Biographie behauptet, dass dieser neue Fork „eine direkte Fortsetzung für bestehende Ryujinx-Benutzer sein soll“, mit einem neuen DLC-Ordner und Fehlerkorrekturen, die mit dem Update hinzugefügt wurden.

Ryujinx war nur Nintendos jüngster Versuch, gegen Switch-Emulationen vorzugehen, nachdem Big N Anfang des Jahres erfolgreich eine Klage gegen den Yuzu-Erfinder Tropic Haze eingereicht hatte.

Es wird gemunkelt, dass der Nintendo Switch-Nachfolger dasselbe Dateiformat für Spiele verwenden wird wie die aktuelle Nintendo Switch derzeit, was ein Grund sein könnte, warum Nintendo so stark gegen diese Emulatoren vorgeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share