Switch 2 Firmware-Update (Version 20.2.0) jetzt verfügbar – verbessert Systemstabilität und behebt Übertragungsfehler

Nintendo hat ein neues System-Update für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die Firmware-Version 20.2.0 bringt kleinere, aber wichtige Verbesserungen mit sich – insbesondere bei den Elternkontrollen sowie der allgemeinen Systemstabilität.

Das steckt im offiziellen Beipackzettel

Laut den offiziellen Patchnotes, die auf der Support-Seite von Nintendo veröffentlicht wurden, umfasst das Update folgende Änderungen:

Version 20.2.0 (veröffentlicht am 15. Juli 2025)

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen der Kindersicherung unter bestimmten Umständen während einer Systemübertragung nicht von Nintendo Switch auf Nintendo Switch 2 übertragen wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man in den Internet-Einstellungen innerhalb der Systemeinstellungen nicht über die „Netzwerksuche“ hinausgehen konnte.
  • Allgemeine Verbesserungen der Systemstabilität, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Das Update steht übrigens auch für die originale Nintendo Switch zur Verfügung – diese wird damit ebenfalls auf Version 20.2.0 angehoben.

Verbesserungen bei der Abwärtskompatibilität

Der bekannte Dataminer OatmealDome hat das Update analysiert und dabei weitere Verbesserungen bei der Kompatibilität mit Nintendo Switch-Spielen entdeckt. Laut seiner Aussage wurde unter anderem ein Fehler behoben, durch den Portal 2 zuvor auf der Switch 2 abstürzen konnte:

Dieses Update behebt einige Probleme mit der Rückwärtskompatibilität. Ich kann persönlich bestätigen, dass Portal 2 nach dem Update nicht mehr abstürzt.

Er empfiehlt Besitzern der Switch 2, problematische Switch-1-Spiele nach dem Update erneut zu testen – es könnte sein, dass sich die Performance oder Stabilität verbessert hat.

Kleines Update, große Wirkung?

Auch wenn Nintendo wie gewohnt nur „Stabilitätsverbesserungen“ nennt, scheint die neue Firmware konkrete Probleme zu lösen, insbesondere beim Systemtransfer und beim Spielen älterer Titel. Wer also noch auf Probleme mit kompatiblen Spielen gestoßen ist, sollte das Update schnellstmöglich installieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share