Super Mario Party Jamboree ist bereits in Umlauf

16x9 Supermariopartyjamboree

Super Mario Party Jamboree setzt die Tradition der Spiele von Nintendo fort, die bereits vor der offiziellen Veröffentlichung im Internet aufgetaucht sind, und die ROM scheint bereits im Umlauf zu sein. Nintendo wird darüber natürlich nicht so erfreut sein und unseren Leser:innen sei hiermit eine dicke Spoilerwarnung ausgesprochen.

Es versteht sich von selbst, dass Super Mario Party Jamboree bei weitem nicht das erste Switch-Spiel mit einem frühen ROM-Leak ist. Etwas Ähnliches passierte zum Beispiel mit The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom.

Super Mario Party Jamboree wird kommende Woche am Donnerstag erscheinen, aber es scheint, dass es mindestens eine Person gibt, die es geschafft hat, ein Exemplar frühzeitig zu bekommen. Darüber hinaus gibt es Berichte, dass die ROM bereits aufgetaucht ist.

Es stimmt, dass Super Mario Party Jamboree alles andere als ein spoilerlastiger Titel ist – es gibt nicht wirklich eine tiefgründige Story, von der man hier sprechen könnte. Auch über die wichtigsten Inhalte wie die neuen Charaktere – Pauline und Ninji – wissen wir bereits Bescheid. Wenn du aber jemand bist, der empfindlich auf Inhalte reagiert, die vor der Veröffentlichung online verbreitet werden, solltest du diese Nachricht im Hinterkopf behalten.

Super Mario Party Jamboree wird am 17. Oktober 2024 weltweit für Nintendo Switch erhältlich sein. Besuchende der Polaris können vor Ort bereits ein paar Minispiele kennenlernen und lange müssen wir nicht warten bis der Partyspaß beginnt!

Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ich hoffe, dass nintendo gegen jeden vorgeht und es vereinzelt auch folgen für diejenigen haben wird. Es nervt nur noch. Emulatoren werden zu 99,99 % genutzt, um Spiele illegal zu spielen. Nur die wenigsten besitzen die Spiele wirklich. Hier sollte man jedem (Konsolen-)Anbieter selbst überlassen, ob er seinen Kunden den Service eines emulators anbieten möchte oder nicht. Und es würde wohl niemand tun…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share