Super Mario Party Jamboree im Test für Nintendo Switch

Nach unserer Vorschau zu Super Mario Party Jamboree wird es nun Zeit die Würfel fallen zu lassen. Einige unserer Leser:innen hatten die Chance das Spiel bereits auf der Polaris Convention auszuprobieren und andere hoffen auf einen Gewinn bei Nintendo Connect.

Was bietet Super Mario Party Jamboree?

  • Jamboree bietet das Beste aus beinahe allen Mario Party-Spielen
  • Auswahl der Minispiele ist sehr divers und beinhaltet Spiele mit und ohne Bewegungssteuerung
  • Die bisher größte Auswahl an Spielcharakteren und zusätzlichen Modi
  • Item Shops mit relativ hohen Preisen (aber auch neuen und guten sowie alten Items)
  • Duelle, Bowser Felder, Chance-Time-Felder sind alle wieder mit von der Partie
  • NPCs auf den Spielfeldern haben besondere Texte wenn bestimmte Spielcharaktere ankommen (z.B. Bowser, sobald er mit Buu Huu oder Kamek spricht)

Insgesamt 22 Charaktere aus dem Pilz-Königreich treten in über 110 Minispielen an – mehr als in jedem anderen Teil der Reihe. Die Party steigt auf sieben Spielbrettern, darunter fünf neue und zwei klassische Bretter aus vorherigen Mario Party-Spielen. Im Mario Party-Modus können die Nintendo-Fans lokal mit Freundinnen und Freunden oder online mit Spieler:innen aus aller Welt antreten.

Wer in Super Mario Party Jamboree spezielle Minispiele für sich entscheidet, freundet sich mit einem Jamboree-Partner an. Jeder dieser Charaktere hat einzigartige Fähigkeiten und kann etwa Items von Mitspieler:innen kopieren oder seinen Partner auf ein zufälliges Feld auf dem Spielbrett teleportieren.

Abwechslungsreich geht es auch bei den verschiedenen Spielmodi zur Sache. Für besonders aktiven Spielspaß sorgen mit Parakoopa-Flugschule, Toad-Fabrik und Rhythmus-Küche drei bewegungsgesteuerte Modi, die mit Joy-Con-Controllern gespielt werden. Wer hingegen sein Können im Wettkampf mit anderen demonstrieren oder sich als Team zusammenschließen will, kann sich online in den Spielmodi Bowserathlon und Bowser-Bomberteam in einer Reihe von Bowser-Herausforderungen beweisen.

Items sind mitunter Brettexklusiv (zum Beispiel das Brett mit der Rennstrecke – Meisterwürfler Motodrom – beinhaltet Würfel die bis zu 40 Felder erreichen können). Was mir besonders gefiel: Die Anzeige der Zug-Reihenfolge im unteren Bildschirm immer ersichtlich und was nach jedem Zug passiert (Spieler 1, 2, 3, 4 und dann ein Minispiel).

Nachdem Bowser Jr. am Zug war, beginnt das nächste Minispiel

Die Partyhelfer-Reise

Eine schon längst vergessene Idee in Mario Party ist ein Single-Player-Modus mit einer kleinen Story. Super Mario Party Jamboree bricht zum Glück diese Lanze und es gibt durch die Partyhelfer-Reise eine Story im Spiel. Ihr könnt mit Kamek sprechen, die Spielbretter frei erkunden und kleine Aufgaben erledigen. Diese Reise ist an euren aktuellen Charakter gebunden und ihr müsst euch zu Beginn entscheiden, ob ihr Bewegungsminispiele mit einschließen möchtet, oder darauf verzichten wollt. Diese werden mit einem Joy-Con gespielt und die Einstellung kann später nicht mehr geändert werden.

Einige Aufgaben müssen durch eine Suche erfolgen, indem ihr Gegenstände findet, welche auf der Karte versteckt sind und in anderen Aufgaben gibt es Minispiele zu absolvieren. Je nach eurem Abschneiden erhaltet ihr Mini-Sterne, welche den Fortschritt im Partyhelfer-Modus darstellen. Habt ihr ein Spielbrett absolviert bzw. die minimale Menge an Mini-Sternen gefunden, so steht es euch frei, das nächste Brett zu besuchen.

Als Belohnung erhaltet ihr neben Party-Punkten (quasi die Währung) auch Erfolge und Dekorationen für den Plaza. Jeder Erfolg schaltet weitere Dekorationsgegenstände oder andere Features frei.

Eure Plaza beinhaltet viele kleinere Orte, wo ihr unter anderem neue Emotes für die Charaktere freischalten könnt, neue Hintergründe für die Party-Karten erwerben oder auch die weltweite Rangliste begutachten könnt. Party-Karten sind kleine Postkarten, die ihr designen dürft und euren Freunden zeigt. Die Plaza kann man frei nach seinem Willen über die gefundenen oder gekauften Dekorationen gestalten und somit einen individuellen Touch verleihen.

Der „Story-Modus“ bietet durch seine kleinen Aufträge, wenn auch nicht revolutionär, eine spaßige Zeit und schaltet sogar diverse Goodies in den anderen Modi frei.

Die Brettspiele aus Super Mario Party Jamboree spielen sich hervorragend und sind alle unterschiedlich, keines fühlt sich gleich an, wodurch für reichlich Abwechslung gesorgt sein dürfte.

Auch für Anfänger geeignet: Die neuen Profi-Regeln

Der Profi-Modus bringt sehr frischen Wind in Mario Party Jamboree, denn durch die abgeänderten Regeln kann sich im Spielverlauf einiges drehen, da euer Können abverlangt wird. Neben dem normalen Regelwerk, wo ihr zwischen 10 und 30 Runden spielen könnt, steht für waghalsige Spieler auch ein komplett neues Regelwerk zur Verfügung: der Profi-Modus. Diese Regeln sind für Spieler:innen, die ihr strategisches Können beweisen wollen. Im Profi-Modus sind einige Regeln komplett abgeändert und vorher festgelegt. Zum Beispiel sind spezielle Items auf Item-Feldern vorgeschrieben.

Bevor es losgeht, gibt es eine Bonus-Stern-Enthüllung, was den Spielverlauf durchaus beeinflussen kann. Sollte der Bonus-Stern zum Beispiel an denjenigen gehen, der die meisten oder wenigsten Felder vorgerückt ist, muss man mit Bedacht würfeln oder auf bestimmte Items setzen. Unterschiede zu den normalen Party-Regeln betreffen Felder, Item-Läden/Sortimente, Sternfelder/Sternfeld-Kandidaten, Buu Huus, Versteckte Blöcke, Minispiele, der Endspurt und Duelle. Zudem darf man sich gleich zum Start ein Item aussuchen, wenn der Profi-Modus ausgewählt ist, was die Partie beeinflussen kann.

Vor Beginn der Partie wird verkündet, welcher der folgenden drei Boni per Bonus-Stern vergeben wird: Flitzer-Bonus (Meiste Felder gezogen), Ereignisbonus (Meiste Ereignisfelder besucht) und Trödelbonus (Wenigste Felder gezogen). Zu den Start-Items zählen Pilz, Schleichwürfel, Röhre, Hundepfeife, Warp-Box, Einkaufs-Handy, 10er-Münzklau-Falle sowie der Generalschlüssel. Was die Items jeweils bewirken, könnt ihr nachfolgend durchlesen:

Die Profi-Regeln fordern strategisches Können

Da es um euer Können geht, fallen versteckte goldene Blöcke weg. Auch sind Minispiele nicht mehr so ganz zufällig. Erst stimmen die Spieler:innen ab, dann wählt der Zufall aus den Stimmgewinnern! Nachdem die Spieler:innen ihre Stimmen abgegeben haben, werden die Spiele angezeigt, für die jeder gestimmt hat. Aus dieser Auswahl wird eines per Zufall bestimmt. Je mehr Stimmen ein Minispiel erhält, desto wahrscheinlicher ist, dass es gespielt wird. Minispiele, bei denen Erfolge auf Glück basieren, werden gar nicht angeboten.

Die Profi-Regeln bringen neuen Schwung in die Party und lassen den Schwierigkeitsgrad selbst für Veteranen ordentlich ansteigen.

Das alte Regelwerk wird beim ersten Durchlauf gut erklärt und bietet auch eine komplette Neuerung: die Jamboree Partner. Durch dieses neue Spielelement ist es euch möglich für einige Runden einen zweiten Charakter anzuwerben, indem ihr ein sehr langwieriges Minispiel gewinnen müsst. In unregelmäßigen Zeitabschnitten tauchen diese Partner auf den Spielbrettern auf und verweilen an einer Stelle für wenige Runden. Der Spieler, der zuerst dorthin gelangt, erhält nicht nur ein paar Münzen, sondern darf das darauf folgende Minispiel mit einem Vorteil starten (mehr Punkte zum Start oder ähnliches).

Jeder Partner hat andere Fähigkeiten, während man ihn als Begleitung dabei hat. Dank eures Partners ist es sogar möglich zwei Sterne gleichzeitig zu kaufen, was natürlich (das nötige Kleingeld vorausgesetzt) einen riesigen Vorsprung darstellt. Doch Vorsicht ist immer geboten, denn euer Jamboree Partner kann jederzeit geklaut werden, sollte ein Gegenspieler euch auf dem Spielbrett überholen. Glücklich kann sich schätzen, wer Peach an seiner Seite hat, da Sterne dann nur noch die Hälfte kosten! Mit Daisy an eurer Seite sinken die Item-Preise um die Hälfte – was auch nicht schlecht ist!

Das Feature der Jamboree Partner kommt bei einer Rundenanzahl von 10 Spielzügen jedoch leider nicht wirklich gut zur Geltung, da es selten einer schafft, zu den Partnern zu gelangen. Das Konzept vom doppelten Auslösen von Feldern (und Sternen) ist jedoch sehr gut und bietet nicht nur Vorteile (Rote Felder geben z.B. auch -6 Münzen anstelle von -3). Darüber hinaus wollt ihr nicht Bowser begegnen, wenn ihr gerade euren Jamboree Partner dabei habt. Mit viel Pech kostet euch das dann zwei Sterne. Die Minispiele von den Partnern sind lang und spaßig.

Minispiele soweit das Auge reicht!

Wie gehabt stehen auch im Zentrum von Super Mario Party Jamboree die Minispiele. Über 100 Stück stehen dieses Mal zur Verfügung und diese sind in zwei Kategorien grundsätzlich eingeteilt. Zum einen sind es die klassischen Minispiele, welche man aus den älteren Teilen kennt. Diese steuert ihr grundsätzlich nur über einen Controller ohne Bewegungssteuerung. Also auch auf Nintendo Switch Lite oder mit dem Pro Controller der Nintendo Switch.

Solltet ihr noch das weitere Paket mit Spielen mit Bewegungssteuerung aktivieren, so müsst ihr einen Joy-Con nutzen, damit man die Minispiele auch erfolgreich absolvieren kann. Diese Minispiele erinnern sofort an Super Mario Party, welches 2018 für Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Die Spiele, welche bei uns aufgetaucht sind, konnten sich allerdings wesentlich besser steuern als im Vorgänger. Die Inputs wurden ordentlich erkannt und es gab keine “unfairen” Aussetzer bei den Mitspielern oder mir.

Neu in Super Mario Party Jamboree, ist die Anzeige vor den Minispielen, wie die Münzen über die einzelnen Platzierungen verteilt werden. Das macht es um einiges leichter, zu planen, welchen Platz man mindestens für sein Ziel erreichen muss.

Neben den Minispielen stehen euch aber auch noch viele weitere Spielmodi zur Verfügung. In einem Spielmodus müsst ihr mit 20 Spieler:innen gegen Trug-Bowser antreten und durch erfolgreiche Minispiele die Bewegungen auf den Feldern durchführen. Aber wie wir Bowser natürlich kennen, wird er dies tatkräftig unterbinden, und manchmal sogar mit unfairen Mitteln. Erfolge könnt ihr beinahe überall freischalten und damit euren Party-Rang erhöhen.

Minispiele sind Fair und ausgeglichen. Animationen und Events sind mitunter überspringbar, was dafür sorgt, dass Runden schneller ablaufen. Darüber hinaus empfand ich die Musik und Grafik sind passend für Mario Party und freue mich darüber, dass es viele Goodies zum freischalten und ein Rangsystem gibt. Wiederspielwert ist groß geschrieben

Super Mario Party Jamboree
90 100 0 1
Super Mario Party Jamboree ist für mich der ausgeglichenste und somit beste Teil der Serie. Die Auswahl der Spielbretter und dadurch gegebene Vielfalt hebt Jamboree von früheren Titeln ab. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Quality-of-Life Verbesserungen, wie zum Beispiel die hohe Spielgeschwindigkeit auf den Brettern und im Spiel allgemein. Die Auswahl an Minispielen und Charakteren lässt für niemanden Wünsche offen und es gibt hierbei endlich wieder eine Art von Story-Modus. Somit ist Super Mario Party Jamboree ebenfalls für Einzelspieler attraktiv geworden. Auch wenn Jamboree bereits der dritte Mario Party-Ableger für Nintendo Switch ist, lässt er trotzdem noch einmal die Korken knallen, womit ich so nicht gerechnet hätte. Die Profi-Regeln bringen frischen neuen Wind in die Franchise und könnten gerne noch spezieller konfigurierbar sein. Hoffentlich behält Nintendo diese in Zukunft bei und erweitert sie!
Super Mario Party Jamboree ist für mich der ausgeglichenste und somit beste Teil der Serie. Die Auswahl der Spielbretter und dadurch gegebene Vielfalt hebt Jamboree von früheren Titeln ab. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Quality-of-Life Verbesserungen, wie zum Beispiel die hohe Spielgeschwindigkeit auf den Brettern und im Spiel allgemein. Die Auswahl an Minispielen und Charakteren lässt für niemanden Wünsche offen und es gibt hierbei endlich wieder eine Art von Story-Modus. Somit ist Super Mario Party Jamboree ebenfalls für Einzelspieler attraktiv geworden. Auch wenn Jamboree bereits der dritte Mario Party-Ableger für Nintendo Switch ist, lässt er trotzdem noch einmal die Korken knallen, womit ich so nicht gerechnet hätte. Die Profi-Regeln bringen frischen neuen Wind in die Franchise und könnten gerne noch spezieller konfigurierbar sein. Hoffentlich behält Nintendo diese in Zukunft bei und erweitert sie!
90/100
Total Score

Pro

  • Einstellbares Spieltempo
  • Sehr gute Auswahl an Minispielen und Charakteren
  • Brettspieldesign und Features sind frisch und komplett neu
  • Story-Modus fördert den Single Player Spielspaß
  • Minispiele mit Bewegungssteuerung wahlweise abschaltbar
  • Die Profi Regeln

Contra

  • Rundenzahl nicht individuell anwählbar
  • Jamboree-Partner Mechanik kommt bei 10 Spielrunden zu kurz
  • Einige Spielmodi nur alleine an der Konsole spielbar - dafür aber dann online gegen andere
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share