Steckt hinter dem Nintendo Switch Online: Playtest Program ‚Miiverse 2.0‘?

„Mehrere Patente könnten im Zusammenhang mit dem Nintendo Switch Online: Playtest Program stehen“, berichtet Nash Weedle auf X.

Bereits im Vorfeld gab es Fans, die im von Nintendo geteilten Bild den Miiverse-Globus erkennen möchten, was zu reichlich Spekulationen führte. Kommt bald ‚Miiverse 2.0‘?

Laut Nash Weedle sollen die Patente „relativ neu“ sein, „aber wir wissen nicht, ob sie jetzt schon angewandt werden können“. Das Patentdokument 1 beschreibt, dass ein Spielgerät, wenn es sich mit dem Internet verbindet, bei einem Server abfragt, ob eine Netzwerkkommunikation mit Personen auf einer vorher registrierten Freundesliste möglich ist, und Freunde anzeigt, die kommunizieren können. Den folgenden Abschnitt hat er farblich hervorgehoben: „Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, einen neuen Weg zu schaffen, damit sich Menschen mit anderen, die mit dem Internet verbunden sind, verbunden fühlen.“

Das Miiverse war ein von Nintendo betriebenes soziales Netzwerk. Es konnte über den Nintendo 3DS, Wii U, ein Smartphone bzw. Tablet oder einen Computer benutzt werden. Über spielspezifische Communitys konnten die Spieler Kommentare, Screenshots und Zeichnungen zum jeweiligen Spiel veröffentlichen. Die Benutzer durften Beiträge kommentieren und liken – stilisiert als „Yeah!“ – ähnlich wie in anderen sozialen Netzwerken.

Während des Betriebs hatten die meisten Nintendo 3DS- und Wii-U-Spiele, einschließlich der Versionen für die Virtual Console, eigene Communitys. Außerdem gab es zum einen Communitys zu Spieleserien – wie beispielsweise zur Zelda-Serie – und zum anderen wurden auch für besondere Ereignisse Communitys geschaffen, die entfernt wurden, wenn das Ereignis vorüber war. Mit der Tingle-Flasche konnten außerdem direkt aus The Wind Waker HD Beiträge für Miiverse erstellt werden. Das Miiverse wurde am Mittwoch, den 8. November 2017, um 7 Uhr eingestellt.

Es bleibt abzuwarten, ob Nintendo in Kürze rund 10.000 Teilnehmer miteinander über eine Miiverse-ähnliche Funktion kommunizieren lässt. Hättet ihr Lust auf eine ‚Chat-Funktion‘?

2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share