Sonic Racing: CrossWorlds Gameplay sieht chaotisch aber spaßig aus

Erste Aufnahmen zum geschlossenen Netzwerktest von Sonic Racing: CrossWorlds auf der PlayStation 5 sind aufgetaucht und versprechen ein actiongeladenes Erlebnis. Entwickelt von einem erfahrenen Team bei SEGA, setzt der Titel auf temporeiche Arcade-Action, die sehr an Mario Kart erinnert, aber mit einem eigenen Twist: jede Menge verrückter Power-ups, blitzschnelle Sprints und chaotische Rennen sind garantiert.

Reiseringe bringen frischen Wind auf die Strecken

Das Herzstück der Neuerungen sind die sogenannten Reiseringe, die mitten im Rennen auftauchen. Erreicht ein Spieler einen dieser Ringe, wird er in eine der namensgebenden CrossWorlds teleportiert und darf bestimmen, in welche Welt es für die zweite Runde geht. Dadurch bekommt jedes Rennen eine dynamische Wendung, bei der Taktik und schnelle Entscheidungen gefragt sind. Durch diese diversen Streckenwechsel und neue Umgebungen bleiben die Wettkämpfe stets interessant. Jede CrossWorld bietet ein Erlebnis überraschendes Erlebnis, das vielleicht mit einem Freizeitpark vergleichbar ist, denn dort trefft ihr auf große Monster, knifflige Hindernisse und Strecken voller wunderschöner Landschaften.

Doch damit nicht genug: Ein weiteres Highlight des Spiels sind die dynamischen Strecken, die von früheren „Sonic Racing“-Titeln wie Sonic & All-Stars Racing Transformed inspiriert wurden und ein unvergleichliches „transformatives“ Rennerlebnis bieten. Mit jeder Runde verändert sich das Rennen durch Land, Meer und Luft auf dramatische Art und Weise. Die sich ständig weiterentwickelnden Strecken wird Spieler dazu herausfordern, ihre Strategien für ein spannendes Rennerlebnis anzupassen und sich auch über die Ziellinie hinaus mit den Strecken auseinanderzusetzen.

Vielfalt durch Individualisierung und Gadgets

Für noch mehr Tiefgang sorgt das neue Gadget-System. Vor jedem Rennen könnt ihr verschiedene Spielvorteile freischalten und kombinieren, um eure Fahrweise zu optimieren. Ob ein zusätzlicher Item-Slot oder ein verdoppeltes Ringlimit – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Ein weiteres Highlight: Charaktere sind nicht länger an feste Fahrzeuge gebunden. Stattdessen stellt ihr euch euer eigenes Gefährt zusammen. Experimentiert mit unterschiedlichen Fahrzeugteilen, verpasst eurem Boliden ein einzigartiges Design und findet so euren persönlichen Traumwagen.

Das bisher größte Sonic-Rennspiel

SEGA legt die Messlatte hoch und verspricht die umfangreichste Sonic Racing-Erfahrung aller Zeiten. Zum Start erwarten euch:

  • 24 abwechslungsreiche Strecken und 15 CrossWorlds
  • 23 Fahrer aus dem Sonic-Universum und weiteren SEGA-Klassikern – mit der Aussicht auf zukünftige Charakter-Updates
  • 23 verschiedene Items, inklusive dem brandneuen Monster-Truck-Power-Up
  • 45 Fahrzeuge, darunter auch das legendäre Extreme Gear aus Sonic Riders

Modi, Multiplayer und mehr

Ob ihr euch im Grand Prix, im Race Park oder bei der Time Attack austobt – Sonic Racing: Crossworlds bietet für jeden Rennspiel-Fan den passenden Modus. Bis zu vier Spieler können lokal gegeneinander antreten, während online bis zu zwölf Fahrer um die Pole Position kämpfen. Ein besonderes Schmankerl: Crossplay wird unterstützt, sodass ihr plattformübergreifend eure Freunde herausfordern könnt.

Mit Sonic Racing: Crossworlds liefert SEGA einen vielversprechenden Arcade-Racer, der nicht nur Fans der blauen Igel-Ikone begeistert. Die Kombination aus temporeichem Gameplay, vielseitiger Streckengestaltung und umfassender Individualisierung dürfte das Spiel zu einem Highlight des Jahres machen. Der Release ist noch für dieses Jahr geplant – haltet eure Motoren bereit! Und wenn ihr euch für eine fast zweistündige Gameplay-Session interessiert, schaut euch die Livestream-Aufzeichnung von GameXplain nachfolgend an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share