Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg im Test für PC (Steam)

Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg wird am 24. Oktober 2024 mit seinen Nintendo Switch- und Steam-Veröffentlichungen die Herzen westlicher Spieler:innen erobern. Die englische Version des Spiels hört übrigens auf den Namen Shin chan: Shiro and the Coal Town. シロ (Shiro) ist Shin chans Hund. Hierzulande heißt er jedoch Lucky.

Leider standen nicht genug Testmuster für Nintendo Switch zur Verfügung, weshalb sich dieser Test zu Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg auf die PC-Version (via Steam) bezieht. Aber dank Pro Controller und dem Steam Deck, kam wenigstens ein bisschen Nintendo Switch-Feeling auf. Das Spiel wurde Anfang des Jahres in Japan und Asien veröffentlicht und gewann den Visual Arts Excellence Award bei den CEDEC AWARDS 2024.

Erlebe ein neues Abenteuer in der Welt von Shin chan

In Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg besuchen Shin chan und die Familie Nohara die Stadt Akita. Das Spiel zeigt Shin chans Alltag, während er und Lucky auf ihrer Reise zwischen den beiden Welten der Realität und einer geheimnisvollen Stadt verschiedene Dinge erleben. Das Spiel ist für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet, von Crayon Shin chan-Fans bis hin zu Videospielfans, die eine vollwertige Geschichte erleben möchten.

Harry wurde ganz plötzlich von seiner Firma in seine Heimat Akita auf Geschäftsreise geschickt. In der Nähe seines Dorfes kommen die Noharas in einem alten, traditionellen Wohnhaus unter, in dem noch der Hauch vergangener Zeiten zu spüren ist.

Umgeben von friedlicher und geruhsamer Natur beginnt die Familie, sich an das behagliche Landleben zu gewöhnen. Neben Insektensammeln und Angeln bringt Großvater Gary Shinnosuke die geheimsten Geheimnisse über das Leben auf dem Land bei.

Es dauert nicht lange, bis die titelgebende Kohlenburg eingeführt wird. Eines Morgens taucht Lucky rußverschmiert vor dem Haus auf. Shin chan jagt ihm hinterher und bemerkt einen geheimnisvollen Zug, den er noch nie zuvor gesehen hat. Dieser Zugwaggon entführt die beiden in eine Bergbaustadt, die ganz anders ist als die ländliche Umgebung, die Shin chan sein Zuhause nennt – tatsächlich scheint es ein Ort zu sein, der ausschließlich in Shin chans aktiver Vorstellungskraft existiert, was durch die Art und Weise angedeutet wird, wie er in seinem Haus aufwacht, wenn er die Kohlenstadt verlässt.

Kohlenburg hat viele Probleme, bei denen Shin chan helfen kann, normalerweise mit der Unterstützung der selbsternannten genialen Erfinderin – Julie – der Stadt.

Das Crafting-System ist ein Highlight des Spiels. Es ist eng mit den Abenteuern in Kohlenburg verbunden. Die Erfinderin und die Materialien, die man in der Stadt sammelt, helfen dabei, Erfindungen zu bauen, die das Vorankommen erleichtern oder neue Gebiete zugänglich machen. Man kann auch neue Gerichte für das Diner entwickeln, indem man gefangene Fische und gesammeltes Gemüse in leckere Gerichte verwandelt. Diese Aufgaben machen das Spiel vielfältiger und motivieren, die Umgebung zu erkunden.

Den Rest des Spiels verbringt man zwischen Akita und Kohlenburg. Jeder Bereich hat seine eigenen Charaktere und Aktivitäten, und um Quests abzuschließen, muss man oft zwischen den Städten hin- und herreisen, um die richtigen Vorräte zu besorgen.

Insekten lassen sich mit einem einzigen Tastendruck und dem Zischen eines Netzes fangen. Auch Fische zu angeln ist vergleichbar mit der Mechanik aus Animal Crossing: New Horizons. Wobei es im Spiel zwei verschiedene Ruten gibt: eine zum Fangen von normalen Fischen und eine andere für Langustenarten in flachem Gewässer. Beim Angeln selbst muss man ansonsten jedoch einfach nur warten, bis sich ein Fisch nähert, und dann die Taste gedrückt halten, wenn dieser am Haken ist.

Kräuter wachsen in Akita auf dem Boden, Erz und andere kleine Gegenstände dagegen in Kohlenburg. Shin chan kann in den Gärten vor seinem Haus auch sein eigenes Gemüse anbauen: einfach pflanzen, gießen und ein paar Tage auf die Ernte warten.

Fast jede Quest, die das Spiel vorantreibt, erfordert das Sammeln der richtigen Gegenstände. Obwohl es nicht besonders aufregend ist, regt das Sammeln und Kaufen von Gegenständen an verschiedenen Orten zum regelmäßigen Erkunden an. Die handgemalten Hintergründe sind wirklich schon anzusehen, weshalb es mir nichts ausmachte, Tag und Nacht herumzulaufen, um das zu finden, wonach ich suchte. Grüne Landschaften voller Blumen und Blätter, Geheimgänge zwischen Reisfeldern und glitzernden Wasserstraßen sowie warm beleuchtete Heimszenen sind alle in Akita zu finden.

Kohlenburg bietet eine eher abgenutzte und staubige Atmosphäre mit seinen baufälligen Treppen, komisch überfüllten Marktplätzen und metallverkleideten Stadtlandschaften. Mehrere Teile von Akita und Kohlenburg sind zu Beginn des Spiels abgesperrt. Das Abschließen der Quests zum Enthüllen neuer Bereiche ist fast spannender wegen der neuen Grafiken, die man dann zu sehen bekommt, als wegen der handlungsbezogenen Elemente.

Optisch sieht das Spiel am PC natürlich sauber aus, aber ich denke, dass der Grafikstil auch auf der Nintendo Switch gut funktionieren wird. Das Sounddesign ergänzt den Grafikstil gut – die atmosphärische Musik ändert nahtlos den Ton, wenn wir uns zwischen den Bereichen bewegen, und die japanische Sprachausgabe gleicht Shin chans Fülle alberner Geräusche mit dem sanfteren Gesprächsgefühl anderer Charaktere aus.

Shin chan – Ein Charmeur, wie er im Buche steht

Es macht Spaß, mit den zahlreichen Charakteren aus Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg zu interagieren und Shin chans seltsame Seite zu zeigen. Für einen Jungen von gerade einmal fünf Jahren ist Shinnosuke seltsamerweise besessen von Verabredungen und neigt dazu, ein Auge auf erwachsene Frauen zu werfen.

Es gibt eine ganze Menge serientypischer Witze in den Familienszenen, die abgespielt werden, wenn Shin chan jeden Abend nach Hause geht, aber auch einige rührende Momente, in denen die Eltern ihre beiden kleinen Kinder im Schlaf kommentieren. Shin chans Großvater scheint seinen albernen, kindlichen Humor zu teilen.

Lorenrennen-Minispiel

Ein weiteres absolutes Highlight ist das Lorenrennen, eine Art Minispiel, bei dem man gegen andere Charaktere der Stadt antritt. Hierbei kann man verschiedene Loren auswählen und mit Upgrades wie Nahkampfwaffen oder Geschwindigkeitsschüben versehen. Das Rennen ist eine erfrischende Abwechslung zum eher langsamen Spieltempo der Alltagsaktivitäten und bringt ein Element von Geschicklichkeit und Wettbewerb ins Spiel – es ist einfach genial!

Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg
80 100 0 1
Dieses ruhige, fast meditative Erlebnis besticht vor allem durch seine charmante Atmosphäre und die Vielfalt an kleinen Aktivitäten. Fans der Serie werden Shin chan und seine Abenteuer lieben. Aber auch Spieler, die ein entspanntes Abenteuer suchen, finden hier eine willkommene Abwechslung. Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg ist ein schönes Spiel, welches den Stil und Humor der Serie perfekt einfängt. Obwohl es mechanisch nicht komplex ist, ist es ein charmantes Slice-of-Life-Spiel, das wahrscheinlich alle Fans der Crayon Shin-Chan-Serie begeistern wird.
Dieses ruhige, fast meditative Erlebnis besticht vor allem durch seine charmante Atmosphäre und die Vielfalt an kleinen Aktivitäten. Fans der Serie werden Shin chan und seine Abenteuer lieben. Aber auch Spieler, die ein entspanntes Abenteuer suchen, finden hier eine willkommene Abwechslung. Shin chan: Abenteuer in Kohlenburg ist ein schönes Spiel, welches den Stil und Humor der Serie perfekt einfängt. Obwohl es mechanisch nicht komplex ist, ist es ein charmantes Slice-of-Life-Spiel, das wahrscheinlich alle Fans der Crayon Shin-Chan-Serie begeistern wird.
80/100
Total Score

Pro

  • Richtig bezaubernde Grafik
  • Absurder Humor
  • Viel zum Sammeln und Entdecken
  • Atmosphärische Musik
  • Gute Lokalisierung auf Deutsch

Contra

  • Etwas zu vereinfachtes Spielprinzip
  • Keine deutsche oder englische Sprachausgabe
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share