SEGA-Trademark könnte auf die Rückkehr einer weiteren klassischen Serie hindeuten

SEGA hat neuen Markenschutz für die lange ruhende Ecco the Dolphin-Serie angemeldet.

Am 27. Dezember 2024 wurden Marken für ‚Ecco‚ und ‚Ecco the Dolphin‚ in Japan angemeldet und jüngst veröffentlicht.

Es ist unklar, welche Absichten SEGA mit der IP hat, die 2022 ihr 30-jähriges Jubiläum feierte.

Das erste Ecco the Dolphin-Spiel wurde von Novotrade International (das später in Appaloosa Interactive umbenannt wurde) entwickelt und erschien ursprünglich 1992 für das SEGA Mega Drive. Es gab zudem Versionen für Master System II und Game Gear; später auch auf dem Game Boy Advance (die meiste Musik wurde dort allerdings entfernt). 1995 erschien darüber hinaus eine PC-Version für Windows 95 und Windows 3.1.

Eine Fortsetzung, Ecco: The Tides of Time, erschien drei Jahre später für die meisten der damals von SEGA unterstützten Plattformen. Der Nachfolger von 1995 ist eine direkte Fortsetzung des ersten Teils. Es gibt neue Rätsel, neue Gegner, und neue Fähigkeiten. Ecco wird in manchen Abschnitten in einen Hai, eine Qualle, eine Möwe, und einen Fischschwarm verwandelt. Die Grafik wurde verbessert und es wurden neue Level mit einer Pseudo-3D Perspektive eingeführt.

Mitte der 90er Jahre wurden auch zwei Ecco Jr.-Ableger veröffentlicht. Der letzte Eintrag in die Serie war Ecco the Dolphin: Defender of the Future, ein Reboot, das im Jahr 2000 für den SEGA Dreamcast veröffentlicht wurde.

Im Dezember 2023 gab SEGA bekannt, dass sie neue Teile der Serien Jet Set Radio, Streets of Rage, Golden Axe, Shinobi und Crazy Taxi entwickeln. Und letzten Monat kündigte das Unternehmen ein neues Virtua Fighter-Spiel an.

„Wir haben einige große Säulen – wie Sonic, Persona und Yakuza. Gleichzeitig haben wir aber auch andere Titel, die den Stil, die Einstellung und den Kontext von SEGA widerspiegeln“, sagte Shuji Utsumi, CEO des Publishers für Amerika und Europa, kürzlich gegenüber dem Guardian. „Ich denke, die Spieler werden es lieben, wenn wir es richtig machen. Es wird eine Herausforderung sein – es gibt große Erwartungen – aber wenn wir darauf reagieren können, können wir wieder zu SEGA werden.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share