Am 27. Februar 2025, dem 29. Jahrestag der Veröffentlichung von Pokémon Rot und Grün in Japan, präsentierte The Pokémon Company in einer speziellen Pokémon Presents-Ausgabe zahlreiche spannende Neuigkeiten für Fans weltweit.
So gerne ich Pokémon GO-Spiele, wenn auch eher casual, so wenig interessiere ich mich für die anderen Smartphone-Spiele. Daher bin ich The Pokémon Company richtig dankbar, dass sie die Informationen zu Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, Pokémon UNITE, Pokémon Masters EX und Pokémon Café ReMix so kurz wie möglich gehalten haben.
Mein einziger Wunsch war es mehr über Pokémon-Legenden: Z-A zu erfahren und dieser ging in Erfüllung. Gleichzeitig weckt aber auch Pokémon Champions eine große Hoffnung.
Neue Episoden der Animationsserie „Pokémon-Concierge“
Die Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge wird um neue Episoden erweitert, die im September 2025 erscheinen sollen. Die Serie folgt der Concierge Haru und ihrem treuen Partner Enton bei ihren Begegnungen mit Gästen im Pokémon-Resort.
Fand ich gut und ich freue mich über neue Episoden!

Ankündigung von Pokémon Champions
Eine der größten Überraschungen war die Vorstellung von Pokémon Champions, einem neuen Spiel, das sich auf Pokémon-Kämpfe konzentriert. Dieses Spiel wird für Nintendo Switch und mobile Geräte verfügbar sein und unterstützt die Verbindung mit Pokémon HOME, sodass Trainer ihre Pokémon aus vorherigen Spielen nutzen können.
Pokémon Champions könnte die Pokémon-Reihe für immer verändern, sofern dies die neue Meta-Plattform wird, wodurch man die eigentlichen Spiele entlastet und sich in den Hauptspielen mehr auf den Einzelspieler-Spaß fokussiert.
Pokémon-Legenden: Z-A Gameplay enthüllt
Ein weiteres Highlight war die Ankündigung von Pokémon-Legenden: Z-A. Das Spiel ist in Illumina City, der größten Stadt der Kalos-Region, angesiedelt und bietet Spielern die Wahl zwischen den Starter-Pokémon Endivie, Floink und Karnimani. Die beliebte Mega-Entwicklung kehrt zurück, und es gibt Wildzonen, in denen Menschen und Pokémon koexistieren. Das Kampfsystem wird strategischer gestaltet, mit Angriffen unterschiedlicher Reichweite und Effekten. Die Veröffentlichung ist für Ende 2025 geplant.

Optisch setzt Pokémon-Legenden: Z-A auf einen ähnlichen Artstyle wie Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur. Es spielt eben nicht, wie Pokémon-Legenden: Arceus, in der Vergangenheit. Vermutlich mache ich mich jetzt sehr unbeliebt, wenn ich sage, dass der Artstyle selbst nie das Problem der neunten Generation war. Die oftmals auffallend geringen FPS, matschigen Texturen und diverse Bugs/Glitches hätten jedoch absolut nicht sein dürfen, sind unentschuldbar, haben allerdings den Spielspaß – zumindest in meinem Fall – auch nicht wirklich getrübt. Dennoch freue ich mich natürlich darüber, wenn die nächsten Spiele wieder besser performen und hübscher aussehen. Keine Frage.
Persönliche Einordnung
Ich nutze kein Pokémon HOME und trete weder casual, noch kompetitiv, gegen andere Spieler mit meinen Pokémon an. Pokémon Champions werde ich mir, wenn ich die Möglichkeit dazu habe, anschauen. Langfristig aber wohl nicht nutzen.
Aber wie ist eure Meinung zur vergangenen Pokémon Presents? Hegt ihr Hoffnung und seid interessiert an Pokémon Champions? Seid ihr enttäuscht oder begeistert von Pokémon-Legenden: Z-A? Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare und diskutiert.