Gute Nachrichten für alle Nintendo Switch Online-Abonnenten: Nintendo hat (erneut) offiziell bestätigt, dass der kostenpflichtige Online-Service auch auf der kommenden Switch 2 verfügbar sein wird. Diese Ankündigung wurde während der neuesten Finanzergebnisse und Q&A-Session von Nintendo gemacht, bei der Unternehmenspräsident Shuntaro Furukawa weitere spannende Details zur Zukunft des Online-Dienstes enthüllte.
Switch Online bleibt auch auf der Switch 2 bestehen
Auf die Frage nach der zukünftigen Online-Strategie von Nintendo betonte Shuntaro Furukawa, dass der Nintendo Switch Online-Service nahtlos auf die Switch 2 übertragen wird:
Der Nintendo Switch Online-Service wird auch auf der Nintendo Switch 2 weiterhin verfügbar sein. Wir werden umfassende Dienstleistungen bereitstellen, um sicherzustellen, dass die Nutzer unser Hardware-Erlebnis genießen.
Shuntaro Furukawa, Präsident von Nintendo
Damit können sich Fans darauf verlassen, dass ihre Mitgliedschaften und Funktionen wie Online-Multiplayer, Cloud-Speicherstände und exklusive Sonderangebote auch auf der nächsten Konsolengeneration erhalten bleiben. Zudem hat man von Anfang an gleich Zugriff auf die gesamte Retro-Bibliothek.
Stabile Mitgliederzahlen: Switch Online bleibt konstant bei 34 Millionen Abonnenten
In Bezug auf die aktuelle Anzahl der Abonnenten bestätigte Furukawa, dass die Mitgliederzahl seit September 2023 bei stabilen 34 Millionen liegt. Trotz des Endes der Weihnachtszeit, die traditionell für einen Anstieg der Abos sorgt, bleiben die Switch Online-Abonnements konstant. Dies zeigt, dass der Service auch außerhalb der Feiertage eine starke Nutzerbasis hat.
Playtest-Programm: Ergebnisse fließen in zukünftige Updates ein
Ein weiteres spannendes Thema war das Switch Online: Playtest Program. Zwar gibt es derzeit keine offiziellen Ankündigungen zu neuen Funktionen, aber Nintendo plant, die Ergebnisse und Erkenntnisse aus diesem Playtest in zukünftige Updates des Nintendo Switch Online-Services einfließen zu lassen:
Wir werden die aus diesem Programm gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen nutzen, um zukünftige Nintendo Switch Online-Dienste zu verbessern.
Shuntaro Furukawa
Dies deutet darauf hin, dass Nintendo aktiv an der Weiterentwicklung des Online-Erlebnisses arbeitet und die Feedbacks der Community berücksichtigt.

Retro-Highlights 2025: Neue Klassiker für Switch Online-Abonnenten
Der Nintendo Switch Online-Service wird 2025 weiter mit Retro-Spielen für die SNES– und N64-Bibliotheken erweitert. Ein besonderes Highlight erwartet Fans am 14. Februar 2025, wenn Wario Land 4 zur GBA-Sammlung hinzugefügt wird. Mit diesen Updates stärkt Nintendo das Angebot an klassischen Spielen, die für Abonnenten ohne zusätzliche Kosten zugänglich sind.
Nintendo Switch Online bleibt ein zentraler Bestandteil der Zukunft
Mit der Bestätigung, dass Nintendo Switch Online auch auf der Switch 2 verfügbar sein wird, und der Integration der Playtest-Ergebnisse in zukünftige Updates, zeigt Nintendo, dass der Online-Service ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie bleibt. Fans können sich auf eine kontinuierliche Verbesserung des Online-Erlebnisses und regelmäßige Retro-Spiel-Updates freuen.