Nintendo hat mittlerweile den mysteriösen C-Button auf dem rechten Joy-Con der Nintendo Switch 2 offiziell bestätigt, doch dessen Funktion bleibt weiterhin unbekannt. Während Fans auf die Nintendo Direct am 2. April 2025 warten, sorgt ein neues Gerücht für Aufsehen: Angeblich könnte der C-Button dazu genutzt werden, die Switch 2 mit einer originalen Switch zu verbinden – und diese entweder als Controller oder Zweitbildschirm zu nutzen.
C-Button-Gerücht: Switch 1 als GamePad für Switch 2?
Die neue Spekulation stammt vom bekannten Leaker eXtas1s, der bereits über Xbox Game Pass-Leaks und die mögliche Veröffentlichung von Forza Horizon 5 für die Switch 2 berichtete. Seinen Quellen zufolge könnte die ursprüngliche Nintendo Switch mit der Switch 2 gekoppelt werden, um als steuerbares Display für Spiele zu fungieren. Diese Funktion würde an das Konzept des Wii U GamePads erinnern und könnte eventuell für DS- und 3DS-Titel genutzt werden.
Auch wäre auf diese Weise eine Portierung von The Legend of Zelda: The Wind Waker HD für mich sehr interessant, weil das Wii U-GamePad in dieser Version des Spiels damals richtig gut eingebunden war, als Menü und/oder Seekarte.
Community-Reaktionen: Skepsis und Begeisterung
Die Gaming-Community reagiert zwiegespalten auf das Gerücht. Hier einige Meinungen von ResetEra:
- AstralSphere: „Dumm und umständlich. Also absolut etwas, das Nintendo tun würde.“
- digit_zero: „Falls das wahr ist, könnten wir endlich Nintendo Land auf der Switch 2 bekommen. Also, her damit!“
- Jumpman23: „DS- und 3DS-Spiele würden enorm profitieren. Nintendo hatte schon immer kreative Hardware-Ideen, siehe GameCube und GBA-Konnektivität.“
- Dal: „Ich werde meine eigene Socke essen, falls das stimmt.“
Was bedeutet das für die Switch 2?
Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, könnte Nintendo eine Möglichkeit schaffen, ältere Switch-Konsolen weiter sinnvoll zu nutzen. Dies würde sich besonders für Multiplayer-Titel, asymmetrisches Gameplay oder ältere Spiele mit Dual-Screen-Mechanik anbieten. Natürlich bleibt die Frage, ob eine solche Funktion für viele Spieler wirklich praktikabel wäre.
Das wäre im weitesten Sinne nur eine Lösung für den Einsatz am TV. Für den Handheld-Modus müsste man die Konsole dann eher hochkant halten, um DS-Spiele zu spielen, oder es bräuchte einen zweiten Bildschirm, der via USB-C an der Oberseite befestigt wird.
Abwarten bis zur Nintendo Direct
Ob der C-Button tatsächlich für eine Switch-1-Verbindung genutzt werden kann, bleibt unklar. Nintendo hat dazu noch keine Details verraten. Spätestens in der Nintendo Direct am 2. April 2025 könnten wir jedoch endlich offizielle Informationen erhalten. Bis dahin bleibt alles Spekulation – also das Gerücht mit Vorsicht genießen!
OMG, das wäre der Hammer, und wen die Docking Station Drahtlos Funktion unterstützt könnte man so auch mit dem TV 2 Bildschirm haben.