Der Produzent von The Legend of Zelda, Eiji Aonuma, und der Regisseur von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, Satoshi Terada, haben in einem neuen Interview mit Famitsu teilgenommen. Das Interview hat enthüllt, dass das Team beabsichtigt hatte, Link zum ersten Mal auf der Nintendo Switch sprechen zu lassen (ob in Form von gesprochenen Worten oder nur mit Bildschirmtexten, geht aus dem Interview nicht hervor). Nach Tests entschieden sie jedoch dagegen, da es sich nicht richtig anfühlte.
Link war für die gesamte The Legend of Zelda-Serie ein stoischer und stiller Protagonist, und obwohl wir von Zeit zu Zeit seine inneren Monologe und Dialoge mit NPCs lesen konnten, haben wir ihn nie sprechen gehört. Bezogen auf das aktuelle Spiel:
Als Prinzessin Zelda in Echoes of Wisdom die Rolle der Protagonistin übernahm, wurde es auch ihre Aufgabe, zu schweigen und den Spielern zu ermöglichen, sich in sie hineinzuversetzen und in die Umgebung einzutauchen. „Schließlich spricht der Protagonist in der Zelda-Serie nicht. Deshalb spricht auch Link üblicherweise nicht“, kommentierte Aonuma.
Ausnahmen sind vielleicht die Zeichentrickserie oder die CD-i-Spiele. Link: The Faces of Evil, Zelda: The Wand of Gamelon und Zelda’s Adventure sind drei von Philips produzierte Action-Adventure-Spiele für das CD-i.
Dies machte die Entwicklung jedoch kompliziert. Wenn sowohl Zelda als auch Link nicht sprechen würden, gäbe es keine Möglichkeit, die Geschichte voranzutreiben. Aus diesem Grund entschieden sich Nintendo und Grezzo, Tri hinzuzufügen – Zeldas Begleiterin, die die Quelle ihrer Kräfte sowie der Großteil der Dialoge im Spiel ist.
Aber es scheint, dass die Entwickler von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom kurzzeitig in Erwägung gezogen haben, Link sprechen zu lassen. „Wir ließen Link am Anfang ein wenig sprechen (…) aber es fühlte sich wirklich falsch an“, gibt Aonuma zu.
Aounuma: Eigentlich hat Link am Anfang gesprochen.
Interviewer: Was?!
Terada: Wir ließen Link ein bisschen sprechen, aber…
Aounuma: Wir dachten, Link würde niemals so etwas sagen. Es fühlte sich wirklich falsch an. (lacht)
Terada: Egal, was wir versuchten, ihn sagen zu lassen, es fühlte sich einfach nicht richtig an.
Aounuma: Niemand wusste die Antwort auf die Frage – Was würde Link sagen? Und natürlich würden wir es nicht wissen, er hat noch nie zuvor gesprochen! (lacht) Deshalb brauchten wir ein Setting, in dem er nicht sprechen konnte, und das führte zu einem Teil der Handlung des Spiels.
Die Bedenken des Teams, Link sprechen zu lassen, führten dazu, dass ein Teil der Geschichte von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom so gestaltet wurde, dass erklärt wird, warum er weiterhin still ist.
Es scheint, dass es schwer ist, Links drei Jahrzehnte des Schweigens in den Zelda-Spielen zu brechen, selbst wenn er nicht mehr der Protagonist ist. Allerdings könnte die Möglichkeit nicht völlig vom Tisch sein. Es gibt auch eine Live-Action-Film-Adaption von The Legend of Zelda, die in Arbeit ist, sodass wir Link möglicherweise dort endlich sprechen hören.
Es gibt einen Grund, warum Link nicht spricht
Warum Link in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom nicht spricht, erfahrt ihr, nachdem ihr den ersten Dungeon des Spiels absolviert habt.
Begebt euch anschließend in den Keller von Lueberry, wo ihr sein Tagebuch auf dem Tisch vorfindet. Untersucht den zweiten Teil des Tagebuchs und ihr findet mehr darüber hinaus, wie Link den Erfinder rettete. Dabei verrät Lueberry, dass viele Kinder, die in den Rissen gefangen waren, „etwas verloren“ haben. Und bei Link ist es so, dass er dadurch seine Stimme verloren hat. Und deswegen kann er in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom nicht sprechen.
Alle Kinder, die in Rissen gefangen waren, haben etwas verloren. Link hat die Fähigkeit zu sprechen verloren.
Es gibt ein paar Orte in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, an denen ihr Leute begegnet, die aus Rissen entkommen sind und unterschiedliche Probleme haben. Links Schweigen durch seine verlorene Stimme passt also zum restlichen Geschehen.
Wenngleich diese Erklärung natürlich nur für The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom gilt. Auch in anderen Spielen der Reihe hören wir Link nie sprechen. Es gibt zwar Gesten und Dialogoptionen, die andeuten, dass er sprechen kann, aber man hört ihn halt einfach nicht.
Insofern ist es ein nettes kleines Detail, dass uns in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom verrät, warum Link einmal mehr wenig zu sagen hat.