Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat bekräftigt, dass das Unternehmen die originale Nintendo Switch auch nach dem Release der Nintendo Switch 2 weiter unterstützen wird – solange eine ausreichende Nachfrage seitens der Spieler besteht.
Trotz eines signifikanten Rückgangs der Switch-Verkäufe um 30 % im Jahresvergleich in den ersten neun Monaten bis zum 31. Dezember 2024 bestätigte Nintendo in seinem neuesten Geschäftsbericht, dass die Hybridkonsole weiterhin stark nachgefragt wird. Kurz nach diesem Berichtszeitraum kündigte das Unternehmen schließlich die Nintendo Switch 2 an, deren vollständige Enthüllung für April 2025 geplant ist.
Furukawa betonte in einer Analystenkonferenz, über die Sankei berichtete, dass er keine wesentlichen Auswirkungen der Switch 2-Ankündigung auf den Verkauf der originalen Switch erwartet. Zudem werde Nintendo die erste Switch-Generation so lange weiter unterstützen, wie es eine entsprechende Nachfrage gibt.
Nintendo Switch: Trotz Verkaufsrückgang weiter stark gefragt
Obwohl die Switch mittlerweile auf ihr achtjähriges Jubiläum zusteuert und der Absatz langsam nachlässt, bleibt die Nachfrage für eine Konsole in diesem späten Lebenszyklus außergewöhnlich hoch.
Nintendo meldete für das Weihnachtsgeschäft 4,82 Millionen verkaufte Einheiten, wodurch sich die Gesamtverkäufe seit dem 1. April 2024 auf 9,54 Millionen summieren. Die lebenslangen Verkäufe der Nintendo Switch erreichen nun 150,86 Millionen Einheiten. Damit nähert sich das System der legendären Nintendo DS (154 Millionen) und der PlayStation 2 (160 Millionen), die als meistverkaufte Konsole aller Zeiten gilt.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Switch 2 könnte die Abwärtskompatibilität mit Nintendo Switch-Spielen sein, die Nintendo bereits bestätigt hat. Branchenanalysten gehen davon aus, dass dies den Verkaufsstart des neuen Modells erheblich ankurbeln könnte.
Wann kommt die Switch 2? Analysten fordern früheren Launch
Dr. Serkan Toto, CEO der in Tokio ansässigen Beratungsfirma Kantan Games, äußerte gegenüber VGC Zweifel an Nintendos Strategie für die Übergangsphase bis zum Release der Switch 2.
„Es wird immer deutlicher, dass Nintendo den Lebenszyklus der Switch zum Beginn des Geschäftsjahres überschätzt hat“, so Toto. „Das Unternehmen hat die Verkaufsprognose bereits zweimal nach unten korrigiert, und ich rechne damit, dass selbst diese reduzierte Prognose nicht erreicht wird.“
Laut Toto fehlt es aktuell an starken Software-Releases, die das Interesse an der aktuellen Switch aufrechterhalten könnten. Derzeit bestätigte Titel für das System sind:
- Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (März 2025)
- Metroid Prime 4: Beyond (geplante Veröffentlichung 2025)
- Pokémon Legenden: Z-A (geplant für Sommer 2025)
„Ich verstehe nicht, warum Nintendo dachte, dass sie in diesem Geschäftsjahr 14 Millionen Einheiten verkaufen könnten – mit einer solch dünnen Software-Auswahl. Die Switch 2 kann nicht früh genug kommen. Ich hoffe für sie, dass sie nicht erst im Herbst erscheint, wie einige vermuten.“
Mit einer offiziellen Nintendo-Präsentation im April, in der voraussichtlich Preis und Erscheinungsdatum der Switch 2 enthüllt werden, bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen die letzten Monate der originalen Switch gestaltet und ob die Konsole noch die PlayStation 2 als meistverkaufte Konsole der Geschichte überholen kann.