Seit ihrer Veröffentlichung dominiert die Nintendo Switch die Hardware-Verkaufscharts in Japan. Auch nach nun bereits acht Jahren auf dem Markt bleibt die Hybrid-Konsole die erste Wahl vieler japanischer Gamer – das bestätigt nun eine aktuelle Umfrage des japanischen Spieleunternehmens HIKE (via Automaton-Media).
Umfrage zeigt: Nintendo Switch ist in allen Nutzergruppen führend
Für die Umfrage befragte HIKE über 1.000 männliche und weibliche Gamer in Japan zu ihrem Spielverhalten und ihren Ausgaben. Dabei wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt: „Light User“ (54 %), die jährlich bis zu 70 US-Dollar für Videospiele ausgeben, „Medium User“ (36 %), die zwischen 70 und 330 US-Dollar ausgeben, und „Core User“ (10 %), die mehr als 330 US-Dollar jährlich investieren.
Das Ergebnis zeigt eindeutig: Die Nintendo Switch ist über alle Gruppen hinweg die bevorzugte Plattform. 41,2 % der Light User, 32 % der Medium User und 23,6 % der Core User gaben an, dass sie hauptsächlich auf der Switch spielen. Damit setzt sich die Konsole klar von der Konkurrenz ab.
- Light User (54 %) – weniger als 70 USD pro Jahr für Spiele
- Medium User (36 %) – 70 bis 330 USD pro Jahr für Spiele
- Core User (10 %) – mehr als 330 USD pro Jahr für Spiele
Über alle Gruppen hinweg belegte die Nintendo Switch den ersten Platz:
- 41,2 % der Light User bevorzugen die Switch
- 32 % der Medium User wählten die Konsole
- 23,6 % der Core User setzen auf die Hybrid-Konsole
Switch weiterhin an der Spitze – PC legt zu
Allerdings zeigt die Umfrage, dass PC-Gaming in Japan immer beliebter wird. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Beliebtheit von PCs bei allen Nutzergruppen, besonders bei den Core Usern, die traditionell mehr Geld für Spiele ausgeben.
Jahr | Plattform | Light User | Mid User | Core User |
---|---|---|---|---|
2024 | PlayStation 4 | 19.8% | 19.6% | 14.3% |
PlayStation 5 | 13.0% | 18.8% | 20.1% | |
Xbox One | 1.0% | 5.6% | 7.3% | |
Xbox Series X|S | 1.3% | 4.1% | 9.9% | |
Nintendo Switch | 41.2% | 32.7% | 23.6% | |
PC (Windows) | 19.6% | 16.4% | 19.0% | |
PC (Mac) | 0.9% | 2.1% | 5.0% | |
2023 | PlayStation 4 | 21.9% | 20.1% | 15.0% |
PlayStation 5 | 13.5% | 19.6% | 22.1% | |
Xbox One | 1.5% | 2.8% | 8.5% | |
Xbox Series X|S | 0.9% | 3.5% | 7.5% | |
Nintendo Switch | 39.5% | 35.1% | 23.9% | |
PC (Windows) | 17.6% | 16.0% | 16.9% | |
PC (Mac) | 1.3% | 2.0% | 5.6% | |
2022 | PlayStation 4 | 22% | 23% | 19% |
PlayStation 5 | 10% | 14% | 16% | |
Xbox One | 2% | 4% | 8% | |
Xbox Series X|S | 1% | 3% | 10% | |
Nintendo Switch | 43% | 34% | 24% | |
PC (Windows) | 18% | 19% | 17% | |
PC (Mac) | 2% | 1% | 5% |
Starke Beliebtheit trotz langer Marktpräsenz
Obwohl die Nintendo Switch mittlerweile in ihrem 8. Jahr angekommen ist, bleibt ihre Beliebtheit ungebrochen. Die Kombination aus stationärem und mobilem Gaming sowie das vielseitige Spieleangebot tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Konsole weiterhin als Favorit vieler japanischer Gamer behauptet. Besonders spannend dürfte in diesem Kontext sein, wie sich die kommende Nintendo Switch 2 auf den Markt und die Vorlieben der Spieler auswirken wird.
PS4 noch beliebt, PS5 vor allem bei Vielspielern
Während die PlayStation 4 nach wie vor eine treue Fanbasis hat, insbesondere unter den Light- und Medium-Usern, zeigt sich ein anderes Bild bei der PlayStation 5. Diese war die erste Wahl von 20,1 % der Core User, schnitt aber mit nur 13 % bei Light Usern deutlich schlechter ab als Switch und PC.
Switch dominiert, aber PC-Gaming wächst
Die Ergebnisse zeigen, dass die Nintendo Switch weiterhin das beliebteste Gaming-System in Japan ist, aber dass der PC als Plattform immer mehr Zuspruch findet. Besonders für Vielspieler scheint der PC an Attraktivität zu gewinnen. Ob das wohl an PC-Handheld wie dem Steam Deck liegt? Die bevorstehende Nintendo Switch 2, die am 2. April 2025 in einer Nintendo Direct näher vorgestellt wird, könnte jedoch dafür sorgen, dass Nintendo seine Führungsposition langfristig sichert.
Welche Plattform bevorzugt ihr? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!