Mr. Sakurai beendet YouTube-Kanal mit einer rührenden Hommage an den ehemaligen Nintendo-Präsidenten Satoru Iwata

„Herr Iwata war wirklich der Mensch, der mich am besten verstanden hat.“

Masahiro Sakurai schließt seinen YouTube-Kanal und hat heute das letzte Grab Bag (Wundertüte)-Video veröffentlicht: eine rührende Hommage an den ehemaligen Nintendo-Präsidenten Satoru Iwata.

Sakurai startete seinen YouTube-Kanal im August 2022 und hat seitdem 268 Videos hochgeladen, die alle Facetten des Spieldesigns abdecken.

Am aufschlussreichsten waren vielleicht seine Kommentare zur Super Smash Bros.-Serie, für die er am besten bekannt ist. Er erläuterte beispielsweise, dass alle Kämpfer fast die gleichen Gewinnchancen haben, und entschuldigte sich in einem späteren Video scherzhaft bei den Fans, die das Spiel Tausende von Stunden lang gespielt haben.

Iwata verstarb leider 2015 im Alter von 55 Jahren. Er wurde 2002 der vierte Präsident in der Geschichte des Unternehmens. Sakurai, der mit Iwata in Nintendos HAL-Laboratorium gearbeitet hat, hat in diesem letzten Video mehrere Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Iwata geteilt.

„Wenn er sich Notizen machte, zuhörte oder auch nur sprach, hatte er immer das unbeschwerteste Lächeln im Gesicht“, erinnert sich Sakurai an sein erstes Bewerbungsgespräch mit Iwata.

„Es war auch nicht gezwungen, sondern ein echter Ausdruck von Freude“, fuhr Sakurai fort. „Persönlich hat er mir nie gesagt, wie ich den Inhalt meiner Spiele angehen sollte. Ich denke, er hat mir vertraut, dass ich diese Entscheidungen so treffen kann, wie ich es für richtig halte.“

Iwata leistete einen wichtigen Beitrag zu Sakurais Super Smash Bros.-Serie, indem er den Code für den ersten N64-Prototypen (das einzige Mal, dass er Code für eines von Sakurais Spielen schrieb) mit dem Namen Dragon King: The Fighting Game beisteuerte.

„Nach dem, was andere mir erzählt haben, hat er die Zeit, in der er daran gearbeitet hat, wirklich genossen“, so Sakurai.

Iwata hatte auch einen Einfluss auf den Namen Super Smash Bros.. Insbesondere wählte er die Verwendung von „Brothers“ aus. „Seine Begründung“, so Sakurai, “war, dass die Charaktere zwar keine Brüder waren, aber die Verwendung des Wortes den Eindruck erweckte, dass sie nicht einfach nur kämpften, sondern Freunde waren, die eine kleine Meinungsverschiedenheit austrugen.“

Später trug Iwata zur Fehlerbehebung für das GameCube-Spiel Super Smash Bros. Melee bei. „Ich bezweifle, dass Super Smash Bros. Melee ohne seine Hilfe vor Ende 2001 veröffentlicht worden wäre“, so Sakurai.

Er fuhr fort: „Von allen Menschen, die ich je persönlich gekannt habe, würde ich sagen, dass Herr Iwata der klügste war. ‚Klug‘ kann vieles bedeuten, aber ich hatte das Gefühl, dass er eher Logik als Instinkt benutzte, um den besten Weg zu finden.“

„Er war mehr als nur ein Programmierer – er war ein Lernender und jemand, der oft über psychologische Themen nachdachte, zum Beispiel darüber, warum Menschen so denken, wie sie es tun.“

So Sakurai abschließend: „Herr Iwata war wirklich die Person, die mich am besten verstanden hat. Er war voller Tugenden, unermüdlich fleißig, dienstbeflissen und ein Mann, der die Spieleindustrie verändert hat.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share