Monolith Soft: „Wir werden uns niemals mit dem Status quo zufriedengeben“

Monolith Soft, eines der wichtigsten Entwicklerstudios von Nintendo, hat große Ambitionen für die Zukunft. Neben der beliebten Xenoblade Chronicles-Reihe hat das Studio an hochkarätigen Nintendo-Titeln wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, Animal Crossing: New Horizons sowie der Splatoon-Reihe mitgearbeitet. Trotz dieses beeindruckenden Portfolios strebt Monolith Soft nach noch höherer Qualität.

In der aktuellen Unternehmensbroschüre für das Jahr 2025 betonte Mitbegründer und Geschäftsführer Hirohide Sugiura, dass sich das Studio niemals mit dem Erreichten zufriedengeben werde (via Nintendo Everything):

Verglichen mit unserer Gründung im Jahr 1999 hat sich die Anzahl der Mitarbeiter stark erhöht, es gibt drei Entwicklungszentren, und wir haben an vielen großen Titeln gearbeitet. Dennoch denke ich nicht, dass unsere Erfolge und Errungenschaften bereits zufriedenstellend sind. Solange Monolith Soft existiert, werden wir uns niemals mit dem Status quo zufriedengeben und wollen stets eine höhere Qualität anstreben.

Zukunft von Monolith Soft und Xenoblade Chronicles

Monolith Soft hat erst kürzlich Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition für Nintendo Switch veröffentlicht. Diese Neuauflage des Wii-U-Rollenspiels bringt einige technische Verbesserungen mit sich. Besonders bemerkenswert ist ein versteckter Modus, der das Spiel mit 60 FPS laufen lässt.

Wie genau Monolith Soft in Zukunft noch höhere Qualitätsstandards erreichen will, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass das Studio weiter an seiner Vision arbeitet und sich nicht auf seinen Erfolgen ausruht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share