Nintendo hat alle möglichen Spiele in der Pipeline, aber sie werden nicht immer veröffentlicht, sobald sie fertig sind.
Wir haben das während der Switch-Generation mit Serien wie Pikmin und Metroid Prime gesehen und es scheint, dass ein weiteres Spiel, auf dem das Unternehmen eine ganze Weile gesessen haben könnte, das kürzlich veröffentlichte Mario & Luigi: Brothership ist.
Wie von „pierre485“ auf Bluesky hervorgehoben wurde, wurde dieser neue Eintrag in der Mario & Luigi-Serie – der ursprünglich im Juni 2024 der Welt vorgestellt wurde – offenbar von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) ‚301 Tage‘ vor der tatsächlichen Veröffentlichung eingestuft.
Einige interessante Daten zu kürzlich veröffentlichten Nintendo-Titeln (USK): Mario & Luigi: Brothership wurde 301 Tage vor der Veröffentlichung eingestuft, die längste Zeit für einen Nintendo-Titel seit FE Engage (das 515 Tage vor der Veröffentlichung eingestuft wurde) *USK ist die deutsche Prüfstelle
Auch hier ist Mario & Luigi: Brothership nicht unbedingt ein Einzelfall, wenn man sich einige der früheren Veröffentlichungen von Nintendo ansieht.
Mit Blick auf die Zukunft hat Nintendo bereits mehrere Erstveröffentlichungen für das nächste Jahr fest eingeplant, darunter Donkey Kong Country Returns HD, Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition, Pokémon-Legenden: Z-A und Metroid Prime 4: Beyond.
Angeblich sitzt Nintendo auch schon ewig auf Nintendo Switch-Versionen von The Legend of Zelda: The Wind Waker HD und The Legend of Zelda: Twilight Princess HD. Beweisen lässt sich das aber erst, sollten die Spiele irgendwann mal angekündigt werden.
Es wird auch gemunkelt, dass Nintendo im Jahr 2025 stark auf Drittanbieter setzen wird, um die Lücken im Switch-Kalender zu füllen, während sie sich auf die Einführung des Nachfolgers des Systems vorbereitet.