Luigi’s Mansion 2 HD im Test für Nintendo Switch

Luigi’s Mansion 2 kehrt in HD zurück.

Am 7. Juni 2011 wurde Luigi’s Mansion 2 (in den USA Luigi’s Mansion: Dark Moon) bei der E3 für den Nintendo 3DS angekündigt und im März 2013 veröffentlicht. Das Spiel wurde von Nintendo in Kooperation mit Next Level Games entwickelt. Die Handlung und das Spielprinzip blieb größtenteils erhalten, wurde jedoch durch einige Neuerungen ergänzt. Luigi’s Mansion 2 erhielt größtenteils positive Kritiken und besitzt auf Metacritic einen Wertungsdurchschnitt von 86 von 100 Punkten. Jetzt kann das Spiel nicht nur im Handheld-Modus, sondern auch am großen TV-Bildschirm erlebt werden – danke, Nintendo!

Schon sehr bald könnt ihr euch mit dem hasenfüßigen Helden Luigi auf ein Gruselabenteuer in Luigi’s Mansion 2 HD für Nintendo Switch begeben. In diesem grafisch neu überarbeiteten Abenteuer reist ihr in das unheimliche Nachtschattental und erkundet dort Spukstätten, in denen es vor rastlos rumorenden Geistern und paranormalen Rätseln nur so wimmelt. Ich bin ehrlich froh ein bisschen älter und somit vergesslicher zu sein. Das Original, welches auf dem Nintendo 3DS erschien, habe ich zwar gespielt – jedoch vieles nicht mehr so präsent in Erinnerung. Das rechtfertigt für mich auch die UVP von 59,99 Euro.

Wer Luigi’s Mansion 2 vor nicht all zu langer Zeit gespielt hat, sollte sich das mit dem Kauf überlegen, für alle Neulinge erläutere ich nun aber worum es in dem Spiel überhaupt geht!

Ci Nswitch Luigismansion2hd Fpo

Ein Gruselabenteuer mit sehr viel Humor und Charme

Die Geschichte von Luigi’s Mansion 2 HD knüpft an die Handlung des Vorgängers an. König Buu Huu hat es geschafft, sich aus der Gefangenschaft von Prof. I. Gidd zu befreien und sinnt auf Rache. Gidd betreibt Forschung im Nachtschattental und wird dabei von den freundlichen Geistern des Tals unterstützt. König Buu Huu zerstört jedoch den Finstermond, der einzige Grund für die Freundlichkeit der Geister im Tal. Die Geister werden daraufhin wild und verwüsten Gidds Labor. Daraufhin ergreift I. Gidd panisch die Flucht und kann sich in sein Zweitlabor, auch „Der Unterschlupf“ genannt, retten. Er kontaktiert Luigi und holt ihn mit seiner neusten Erfindung, dem „Voxelporter“, in sein Labor. Luigi erhält vom Professor den neuen „Schreckweg 09/15“, ein Staubsauger der für die Geisterjagd entwickelt wurde, und macht sich auf den Weg. Es liegt nun also an Luigi wieder für Ordnung zu sorgen.

Manche Geister scheinen vor Luigi mehr Angst zu haben als er vor ihnen.

Ci Nswitch Luigismansion2hd Boo2

Anders als beim Vorgänger erkundet Luigi in Luigi’s Mansion 2 HD nicht nur eine einzige Villa, sondern verschiedene Gebiete: Unter anderem die Gruselvilla, Efeutürme, der Ingenieurshof und das Schneebergwerk, die das Nachtschattental bilden. In jedem dieser Gebiete ist ein Finstermondstück versteckt, welches jeweils von einem Meistergeist bewacht wird. Besiegt man diesen, so wird das nächste Gebiet freigeschaltet. Zudem ist jedes der Gebiete in Missionen unterteilt, die beliebig oft wiederholt werden können, um beispielsweise die Menge der gesammelten Münzen zu verbessern oder um alle in den Leveln versteckte Juwelen, von denen 13 pro Gebiet versteckt sind, zu finden. Wer sich als Speedrunner austoben möchte, kann versuchen ein Level möglichst schnell zu absolvieren, dabei übersieht man dann aber vielleicht Juwelen oder lässt viel Geld links liegen.

In den mehrstöckigen Spukhäusern gibt es unzählige versteckte Schätze, Geheimräume und teils fiese Kopfnüsse. Wer dann am Ende einer (ca. 20- bis 30-minütigen) Mission den sprichwörtlichen Geist aufgibt, muss von vorn beginnen – zwar nur diese eine Mission, Checkpoints innerhalb der Level wären aber auch nett gewesen. Das mag heutzutage absurd klingen und auch mal nerven, aber es erhöht den Schweißnasse-Hände-Faktor enorm. Zumal die Schwierigkeit zum Ende hin ordentlich anzieht. Glücklicherweise gibt es ab einem bestimmten Punkt im Spiel die Begegnung mit dem süßen Polterpinscher. Sobald ihr euch angefreundet und in einer Mission den goldenen Knochen gefunden habt, gibt es für Luigi einen zweiten Versuch, bevor euch das Spiel tatsächlich „Gute Nacht“ wünscht.

Die Spielmechanik in Luigi’s Mansion 2 HD ähnelt größtenteils der Mechanik des Vorgängers und in gewisser Weise natürlich auch der des Nachfolgers; Luigi’s Mansion 3. Luigi ist mit dem Nachfolger des Schreckweg 08/16 ausgestattet, dem Schreckweg 09/15. Dabei handelt es sich um einen aufgerüsteten Staubsauger, mit dem sich Geister einsaugen lassen. Zu Luigi’s Ausrüstung zählen ebenso eine Taschenlampe mit integriertem Stroboblitz, mit dem sich Geister erschrecken lassen, und eine Düsterlampe, mit der unsichtbare Spuren, Gegenstände und Geister sichtbar gemacht werden können. Auch spannend ist, dass der Schreckweg „Extras“ bekommt, je mehr Reichtümer man sammelt. Dadurch lassen sich die Dauer der Düsterlampe, Ruckleiste und Sauggeschwindigkeit verbessern.

Im sogenannten Gidd-Speicher lassen sich gefangene Geister, Buu Huus, gesammelte Juwelen und freigeschaltete Extras besichtigen.

Um einen Geist zu besiegen, muss Luigi diesen im Normalfall erst mit dem Stroboblitz blenden und dann mit seinem Schreckweg aufsaugen. Hierbei verfügt jeder Geist über eine unterschiedlich lange Lebensleiste, die bestimmt, wie lange das Aufsaugen dauert. Zudem besitzt Luigi eine Ruckleiste, die sich auflädt während Luigi den Geist ansaugt. Wenn die Leiste genügend aufgeladen ist, kann man A drücken, um einem Geist je nach Level der Ruckleiste 10, 20 oder 30 Lebenspunkte auf einmal abzuziehen. Bei einigen Geistern ist die Nutzung der Ruckleiste notwendig, z. B. bei Meistergeistern oder Geistern mit Schilden. Die Geister werden im späteren Spielverlauf auch zunehmend schlauer und schützen sich beispielsweise mit Sonnenbrillen vor eurem Stroboblitz. Aber auch hier gibt es natürlich Wege ihnen diese erst zu entwenden, um sie anschließend zu blenden und aufzusaugen.

Luigi’s Mansion 2 HD macht zudem Gebrauch vom rechten Stick, über den ihr Luigi einmal um die eigene Achse drehen könnt, wie auch dem Gyroskop für die Bewegungssteuerung. Kleiner Tipp: Solltet ihr mit Luigi mal einen Balken entlang laufen und stetig herunterfallen, dann liegt das an eurer Handhaltung der Joy-Con oder des Pro-Controllers. Sobald die Bewegungssteuerung aktiv ist, wird unten rechts ein entsprechendes Icon eingeblendet. Achtet darauf und schon balanciert Luigi geschmeidig wie ein Zirkuspferd. Allgemein überzeugt unser grüner Held – wenn er nicht gerade vom Balken fällt – in Mimik und Gestik, gelegentlich summt er gar die Titelmelodie, was ihn umso liebenswerter macht.

Luigis Mansion 2 Hd Buumann

Wer versteckt all die Möbel?

Eine Ausnahme beim Fangen von Geistern bilden die Buu Huus. Sie verstecken sich oftmals in unsichtbaren Möbelstücken und müssen zuerst gefunden werden. Lauft also nicht gleich an allem vorbei, sondern nutzt öfter auch mal die Düsterlampe – sobald ihr sie freigeschaltet habt. Möchte man die Buu Huus dann fangen, muss man sie mit der Düsterlampe anleuchten, damit sie nicht nur sichtbar, sondern auch bewegungsunfähig werden. Nun kann man ihre Zunge ansaugen, die Ruckleiste aufladen und sie durch den Raum sausen lassen, wodurch sie Münzen fallen lassen und Lebenspunkte verlieren. Schnappt sie euch! Ganz witzig waren die Autoren und/oder Übersetzer des Spiels.

Ohne Villenpassierschein A38 samt Rahmenrückerlaubnis lässt euch der Buurokrat nicht vorbei. Alles natürlich Richtlinienkonform, gestempelt und in doppelter Ausführung!

COMBUUTER SAGT:
01100010 01110101 01110101!

Mehr Spieler, mehr Spaß

Hier muss ich kurz einen kleinen Exkurs einbinden. Am 19. Oktober 2018 erschien eine Portierung von Luigi’s Mansion (dem ersten Teil der Reihe) für den Nintendo 3DS. Diese weist diverse Unterschiede zur Originalversion auf, eine davon: Zu Beginn des Spiels meldet sich der I. Gidd aus der Zukunft und bittet darum, einen Prototyp für ihn zu testen. Dieser Prototyp sieht Fluigi aus Luigi’s Mansion 3 sehr ähnlich und wird im ebenfalls neu eingeführten lokalen Mehrspieler-Modus vom zweiten Spieler gesteuert. Diese Art von lokalem Mehrspieler-Modus bietet Luigi’s Mansion 2 HD leider nicht. Stattdessen dürft ihr euch aber über den altbekannten Wirrwarrturm aus Luigi’s Mansion 2 freuen.

Neben dem Einzelspielermodus gibt es den Wirrwarrturm-Mehrspieler-Modus, bei dem bis zu vier Spieler:innen online oder lokal miteinander auf Geisterjagd gehen können. Auf dem Nintendo 3DS wurde damals sogar Download-Spiel-Feature genutzt, was bedeutet, dass im lokalen Modus nur eine Person das Spiel besitzen musste. Schade, dass es das nicht bei der Nintendo Switch gibt, weshalb ihr eure Freunde vom Kauf des Spiels überzeugen solltet. Insgesamt gibt es drei Spielmodi: Jäger, Pinscher und Tempo. In allen Modi geht es darum, vor Ablauf der Zeit die Etage zu lösen, um zur nächsten Etage fortschreiten zu können. Alle fünf Etagen erscheint ein Bossgeist, der besiegt werden muss, um zur nächsten Etage zu gelangen. Zur Unterscheidung der einzelnen Spieler trägt Luigi unterschiedlich farbige Kleidung. Mit anderen Spieler:innen zu kommunizieren kann man mithilfe vorgefertigter Nachrichten auf dem Steuerkreuz. Ihr könnt die anderen beispielsweise begrüßen, euch bedanken oder um Hilfe rufen, solltet ihr mal in der Klemme stecken.

Ci Nswitch Luigismansion2hd Chase

Einerseits geht es darum alle Geister aufzusaugen und andererseits müssen wir auch mal einen versteckten Schalter finden (auf den sich dann alle Luigis stellen müssen) oder die Polterpinscher quer durch das Stockwerk des Turms jagen. Das macht wirklich Spaß und lief in unserem Test auch reibungslos. Bedenkt aber, dass es abermals eine Peer-to-Peer Verbindung ist und die Qualität dieser hängt vom Internet aller Teilnehmer:innen ab. Sollte es mal zu kleinen Aussetzern kommen, dann liegt das in der Regel nicht am Spiel, sondern einer kurz langsam gewordenen Internetverbindung. Sollte man nicht weltweit nach Mitspieler:innen suchen, sondern mit Freunden spielen, empfehle ich einen Sprachchat (etwa Discord) zu nutzen, um sich besser absprechen zu können. Die rudimentäre Funktion im Spiel, als auch die Karte, sind hilfreich… aber eben kein Ersatz für einen Sprachchat. Insbesondere wenn es darum geht in kurzer Zeit ein paar rote Münzen aufzusammeln. Hier ist eine gute Absprache, wer in welche Bereiche geht, schon echt ganz praktisch.

Ci Nswitch Luigismansion2hd Multiplayer6

Die Stärke der Geisterhatz liegt in Witz, Charme und passender Klangkulisse – und das ändert sich auch mit der erneuten Auflage von Luigi’s Mansion 2 in HD nicht. Die vielen Zwischensequenzen sind besonders witzig anzuschauen und Charles Martinet hat schon damals einen tollen Job gemacht, um Luigi Leben einzuhauchen.

Luigi's Mansion 2 HD
90 100 0 1
Luigi bekämpft nicht nur Geister, sondern auch Mumien, Spinnen und fleischfressende Pflanzen. Das Abenteuer ist liebevoll modelliert und animiert, es protzt mit Details und einem Ohrwurm-Soundtrack, die Soundeffekte sind erstklassig. Die Mixtur aus Erkundung, Rätseln und geistreicher Action fesselt uns an den Bildschirm der Nintendo Switch. Dank zahlloser Sammel-Items und spannender Locations auf jeden Fall eine Empfehlung für Fans des hasenfüßigen Klempners. Mit 15-20 Stunden ist man gut beschäftigt und Completionist können da auch nochmal ein paar weitere Stunden oben drauf packen. Es ist für mich ein unverzichtbarer Titel in der Spielesammlung, auch wenn es für mich nicht ganz an seinen Nachfolger ran kommt.
Luigi bekämpft nicht nur Geister, sondern auch Mumien, Spinnen und fleischfressende Pflanzen. Das Abenteuer ist liebevoll modelliert und animiert, es protzt mit Details und einem Ohrwurm-Soundtrack, die Soundeffekte sind erstklassig. Die Mixtur aus Erkundung, Rätseln und geistreicher Action fesselt uns an den Bildschirm der Nintendo Switch. Dank zahlloser Sammel-Items und spannender Locations auf jeden Fall eine Empfehlung für Fans des hasenfüßigen Klempners. Mit 15-20 Stunden ist man gut beschäftigt und Completionist können da auch nochmal ein paar weitere Stunden oben drauf packen. Es ist für mich ein unverzichtbarer Titel in der Spielesammlung, auch wenn es für mich nicht ganz an seinen Nachfolger ran kommt.
90/100
Total Score

Pro

  • Geistreicher Humor
  • Rätsellastiges Abenteuer
  • Viele sammelbare Gegenstände
  • Steuerung besser als beim Original (dank zweitem Stick)
  • Mehrspieler-Modus (lokal und online)

Contra

  • 59,99 € etwas viel für ein einfaches Remake
  • Nur die nötigsten Anpassungen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share