Zu einem bestimmten Zeitpunkt hatten die Retro Studios offenbar ein Projekt in Entwicklung, bei dem es sich um ein Musik-RPG handelte.
Das Unternehmen lieferte Donkey Kong Country: Tropical Freeze für Wii U im Jahr 2014. Danach gab es eine jahrzehntelange Lücke ohne ein neues Spiel von Retro Studios. Tropical Freeze wurde vor ein paar Jahren auf Nintendo Switch portiert und Metroid Prime Remastered erschien 2023, aber ansonsten kam nichts weiter auf den Markt.
Der YouTuber Reece „Kiwi Talkz“ Reilly, der mit vielen Mitarbeitern der Retro Studios in Kontakt stand und verschiedene Interviews auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat, behauptet nun, dass der Entwickler an einem Musik-RPG zwischen Donkey Kong Country: Tropical Freeze und Metroid Prime Remastered gearbeitet habe. Es ist nicht viel bekannt, aber die Hauptmechanik war der Gesang. Nintendo zog anscheinend den Stecker, da es „ein riesiges Desaster“ war und „jahrelang nicht vorankam“.
Retro Studios hat eine Reihe von Projekten eingestellt – vor allem in den Anfangstagen des Unternehmens. Das Unternehmen hatte auch eine Reihe interessanter Vorschläge, die nicht weiterverfolgt wurden, darunter der Zelda-Ableger Heroes of Hyrule, Metroid Tactics und Star Fox Armada.
Nach der Absage dieses Spiels war der ursprüngliche Plan von Retro, die gesamte Metroid Prime-Trilogie neu zu mastern, was dem Unternehmen helfen würde, „die Produktionspipeline zu entwickeln, um in der Zukunft Unterstützung auszulagern“. Nachdem jedoch die ursprüngliche Version von Metroid Prime 4 verworfen wurde, übernahm Retro Studios diesen Titel, wie wir jetzt wissen. Dadurch wurde jedoch nur das Remaster von Metroid Prime 1 fertiggestellt, während alle anderen Ressourcen in Metroid Prime 4: Beyond flossen. Es ist jetzt unklar, ob wir Metroid Prime 2 Remastered und Metroid Prime 3 Remastered sehen werden.
Technisch gesehen, sind einige dieser Informationen nicht neu. ResetEra WalkurtTXRanger hat vor ein paar Jahren ähnliche Informationen gepostet, die aber nur von ein paar Medien aufgegriffen wurden. Wir haben damals nicht darüber berichtet, da das Gerücht von jemandem stammte, der keine klare Erfolgsbilanz vorweisen konnte. Selbst die neueste Meldung von Reilly ist nicht bestätigt, da Nintendo noch nichts offiziell mitgeteilt hat – deshalb stufen wir das Ganze weiterhin als Gerücht ein.