Final Fantasy-Schöpfer spricht über Square Enix, Portierung alter Spiele und Zukunftspläne

Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi hat in einem aktuellen Interview mit Bloomberg bestätigt, dass er nicht daran interessiert ist, das Franchise wieder aufleben zu lassen.

Der Mistwalker-CEO und Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi traf sich kürzlich mit dem amerikanischen Nachrichtenmagazin Bloomberg, um über sein kommendes Spiel FANTASIAN Neo Dimension zu sprechen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen.

16x9 Fantasianneodimension

Neben der Final-Fantasy-Reihe zählt die Chrono-Reihe zu seinen bekanntesten Schöpfungen. Im Jahr 2000 wurde er für seine Leistungen in die Academy of Interactive Arts and Sciences’ Hall of Fame aufgenommen. Seine Vision eines Spielfilms mit am Computer erstellten Schauspielern erfüllte er sich mit dem Kinofilm Final Fantasy: Die Mächte in dir. Der Misserfolg des Films sorgte dafür, dass die neu gegründete Firma Square Pictures bankrottging. Deshalb wurde er vom Producer zum Executive Producer heruntergestuft und verließ Square Enix, um 2004 seine eigene Firma Mistwalker zu gründen, mit anderen mittlerweile ebenfalls freien Square-Enix-Mitarbeitern, wie Nobuo Uematsu.

Sakaguchi warf einen Blick zurück, erwähnte sowohl seine Erfolge als auch seine Misserfolge bei Square Enix und erklärte, warum er das Unternehmen verließ:

Ich persönlich wollte kreativer sein – die Ärmel hochkrempeln und mehr Spiele machen.

Laut Sakaguchi lud er Final Fantasy XIV im Jahr 2021 mit der Absicht herunter, nur ein paar Stunden mit dem Spiel zu verbringen, bevor er eine Veranstaltung besuchte. Aus ein paar Stunden wurde eine echte Besessenheit, und Sakaguchi gestand: „Jetzt lebe ich fast in Final Fantasy XIV“. Er äußerte die Befürchtung, dass die Wiederbelebung der Franchise in professioneller Funktion seine Freude an dem Spiel beeinträchtigen könnte, und verwies auf seinen Wechsel vom Schöpfer zum Konsumenten.

Wenn ich mir die Marke Final Fantasy noch einmal vornehme, weiß ich nicht, ob ich Final Fantasy XIV wirklich so sehr genießen kann.

Während des Interviews sprach Sakaguchi über Blue Dragon und Lost Odyssey, und machte deutlich, dass er nicht die Absicht hatte, die beiden Xbox 360-RPGs auf moderne Konsolen zu bringen. Als es um das inzwischen eingestellte Mistwalker-Mobilspiel Terra Battle ging, zeigte er jedoch Interesse daran, es irgendwann wieder aufleben zu lassen. Er bestätigte, dass er und das Team derzeit an etwas ganz Neuem arbeiten, wollte sich aber nicht dazu äußern, was das sein könnte. Die besten Vermutungen deuten im Moment auf eine direkte Fortsetzung von Fantasian hin, da das Unternehmen vor kurzem einen Markenschutz für ‚Fantasian Dark Edge‘ angemeldet hat.

Obwohl sich die Wege schon vor langer Zeit getrennt haben, hat Sakaguchi sein Vertrauen in Square Enix nicht aufgegeben. Während des gesamten Interviews betonte er, dass Final Fantasy XIV seine Aufmerksamkeit erregt und seinen Respekt verdient hat. Nach Jahrzehnten werden sich Hironobu Sakaguchi und Square Enix endlich wieder zusammentun, um FANTASIAN Neo Dimension in diesem Winter auf PC und Konsolen, einschließlich Nintendo Switch, zu veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share