Electronic Arts und die FIFA gehen getrennt Wege. Wer jetzt noch Fußball auf Konsole oder dem PC spielen möchte, greift vermutlich zu EA Sports FC, wobei es schon bald auch wieder einen neuen FIFA-Ableger geben könnte, namens FIFA 2K25.
Nachdem EA sich von der FIFA-Lizenz verabschiedet hat, steht die Frage im Raum, wer sie übernimmt und die bekannte Fußball-Reihe fortsetzt. Angeblich steht die Antwort nun fest. EA Sports FC 24, das sich abgesehen vom Namen und ein paar technischen und spielerischen Änderungen nicht groß vom Vorhänger – FIFA 23 – unterscheidet, könnte nach aktuellen Erkenntnisse schon bald ernstzunehmende Konkurrenz erhalten.
2K soll übernehmen und ein neues FIFA veröffentlichen
Grundsätzlich klingt 2K Games als neuer Lizenzinhaber nicht abwegig. Immerhin ist der Publisher und Entwickler bereits seit Jahren für andere erfolgreiche (und teils massiv monetarisierte) Sportspielreihen bekannt. Neben großen Marken wie NBA 2K (Basketball), WWE 2K (Wrestling), Top Spin (Tennis) und MLB 2K (Baseball) würde eine Fußballreihe mit einer so erfolgreichen und bekannten Lizenz sehr gut ins Portfolio passen.
Schon seit einer Weile kursiert das Gerücht im Netz, dass 2K Games die FIFA-Lizenz erwerben möchte, um fortan neue Spiele damit auf den Markt zu bringen. MohPlay, ein Videospielgeschäft aus Ghana, stellt folgende Behauptung auf: „2K hat sich die offizielle Lizenz der FIFA für die Entwicklung des nächsten FIFA-Videospiels gesichert! Die Partnerschaft ist bestätigt, und 2K wird eine neue Fußballspielserie entwickeln.“
Die wollen aber angeblich nicht nur wissen, dass 2K die FIFA-Reihe fortführen wird, sondern auch, dass der erste Ableger mit dem Namen FIFA 2K25 noch dieses Jahr erscheint.
Was MohPlay hingegen genau mit „gerade rechtzeitig zu FIFA World Cup 2K26“ meint, ist nicht ganz klar. Es klingt erst einmal wie die Herren-WM 2026, aber das passt zeitlich nicht und das „2K26“ könnte auch auf weiteres FIFA-Spiel hindeuten. MohPlay ist – und das muss an dieser stelle gesagt werden – kein wirklich großer oder bekannter Store. Händler können zwar durchaus vorab über gewisse Informationen verfügen, allerdings käme uns da viel eher noch GameStop in den Sinn, weshalb ihr diese News erstmal mit Vorsicht genießen solltet.
Sobald es eine offizielle Ankündigung gibt und sofern der Titel auch für eine Nintendo Plattform erscheinen sollte, was wir stark hoffen, werdet ihr es hier bei uns erfahren!